Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Jena wird Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk 6. Juli 20236. Juli 2023 Wir freuen uns über den Beschluss, dass Jena Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk wird! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Frauen in der Wissenschaft 19. Juni 202319. Juni 2023 Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir u.a. über Familienfeindlichkeit in der Forschung, Abhängigkeitsverhältnisse für Nachwuchswissenschaftlerinnen oder ungleich verteilte Belastungen durch Care-Arbeit. Wie können wir Frauen in der Wissenschaft stärken? Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Jena wird Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk 6. Juli 20236. Juli 2023 Wir freuen uns über den Beschluss, dass Jena Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk wird! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Frauen in der Wissenschaft 19. Juni 202319. Juni 2023 Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir u.a. über Familienfeindlichkeit in der Forschung, Abhängigkeitsverhältnisse für Nachwuchswissenschaftlerinnen oder ungleich verteilte Belastungen durch Care-Arbeit. Wie können wir Frauen in der Wissenschaft stärken? Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Jena wird Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk 6. Juli 20236. Juli 2023 Wir freuen uns über den Beschluss, dass Jena Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk wird! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Frauen in der Wissenschaft 19. Juni 202319. Juni 2023 Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir u.a. über Familienfeindlichkeit in der Forschung, Abhängigkeitsverhältnisse für Nachwuchswissenschaftlerinnen oder ungleich verteilte Belastungen durch Care-Arbeit. Wie können wir Frauen in der Wissenschaft stärken? Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Jena wird Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk 6. Juli 20236. Juli 2023 Wir freuen uns über den Beschluss, dass Jena Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk wird! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Frauen in der Wissenschaft 19. Juni 202319. Juni 2023 Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir u.a. über Familienfeindlichkeit in der Forschung, Abhängigkeitsverhältnisse für Nachwuchswissenschaftlerinnen oder ungleich verteilte Belastungen durch Care-Arbeit. Wie können wir Frauen in der Wissenschaft stärken? Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Jena wird Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk 6. Juli 20236. Juli 2023 Wir freuen uns über den Beschluss, dass Jena Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk wird! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Frauen in der Wissenschaft 19. Juni 202319. Juni 2023 Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir u.a. über Familienfeindlichkeit in der Forschung, Abhängigkeitsverhältnisse für Nachwuchswissenschaftlerinnen oder ungleich verteilte Belastungen durch Care-Arbeit. Wie können wir Frauen in der Wissenschaft stärken? Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Frauen in der Wissenschaft 19. Juni 202319. Juni 2023 Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir u.a. über Familienfeindlichkeit in der Forschung, Abhängigkeitsverhältnisse für Nachwuchswissenschaftlerinnen oder ungleich verteilte Belastungen durch Care-Arbeit. Wie können wir Frauen in der Wissenschaft stärken? Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Grünes Stadtgespräch: Frauen in der Wissenschaft 19. Juni 202319. Juni 2023 Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir u.a. über Familienfeindlichkeit in der Forschung, Abhängigkeitsverhältnisse für Nachwuchswissenschaftlerinnen oder ungleich verteilte Belastungen durch Care-Arbeit. Wie können wir Frauen in der Wissenschaft stärken? Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist.
Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202315. September 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen! Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena. Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. 1 2 vor
Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist.