Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch. #LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Gesundes Essen für Kinder und Jugendliche 8. Februar 20238. Februar 2023 Grüne Beschlussvorlage: Gemeinschaftsverpflegung in Jena soll gesünder und klimafreundlicher werden Unsere bündnisgrüne Stadtratsfraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Jenaer Gemeinschaftsverpflegung… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… In Zukunft thüringenweite Arbeit für die Belange älterer Menschen 9. Dezember 2022 In Jena wird die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Grüne Alte“ vorbereitet. Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. #LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
#LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Gesundes Essen für Kinder und Jugendliche 8. Februar 20238. Februar 2023 Grüne Beschlussvorlage: Gemeinschaftsverpflegung in Jena soll gesünder und klimafreundlicher werden Unsere bündnisgrüne Stadtratsfraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Jenaer Gemeinschaftsverpflegung… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… In Zukunft thüringenweite Arbeit für die Belange älterer Menschen 9. Dezember 2022 In Jena wird die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Grüne Alte“ vorbereitet. Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. #LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202312. Mai 2023 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Gesundes Essen für Kinder und Jugendliche 8. Februar 20238. Februar 2023 Grüne Beschlussvorlage: Gemeinschaftsverpflegung in Jena soll gesünder und klimafreundlicher werden Unsere bündnisgrüne Stadtratsfraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Jenaer Gemeinschaftsverpflegung… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… In Zukunft thüringenweite Arbeit für die Belange älterer Menschen 9. Dezember 2022 In Jena wird die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Grüne Alte“ vorbereitet. Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. #LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Gesundes Essen für Kinder und Jugendliche 8. Februar 20238. Februar 2023 Grüne Beschlussvorlage: Gemeinschaftsverpflegung in Jena soll gesünder und klimafreundlicher werden Unsere bündnisgrüne Stadtratsfraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Jenaer Gemeinschaftsverpflegung… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… In Zukunft thüringenweite Arbeit für die Belange älterer Menschen 9. Dezember 2022 In Jena wird die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Grüne Alte“ vorbereitet. Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. #LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Gesundes Essen für Kinder und Jugendliche 8. Februar 20238. Februar 2023 Grüne Beschlussvorlage: Gemeinschaftsverpflegung in Jena soll gesünder und klimafreundlicher werden Unsere bündnisgrüne Stadtratsfraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Jenaer Gemeinschaftsverpflegung… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… In Zukunft thüringenweite Arbeit für die Belange älterer Menschen 9. Dezember 2022 In Jena wird die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Grüne Alte“ vorbereitet. Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. #LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Gesundes Essen für Kinder und Jugendliche 8. Februar 20238. Februar 2023 Grüne Beschlussvorlage: Gemeinschaftsverpflegung in Jena soll gesünder und klimafreundlicher werden Unsere bündnisgrüne Stadtratsfraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Jenaer Gemeinschaftsverpflegung… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… In Zukunft thüringenweite Arbeit für die Belange älterer Menschen 9. Dezember 2022 In Jena wird die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Grüne Alte“ vorbereitet. Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. #LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Gesundes Essen für Kinder und Jugendliche 8. Februar 20238. Februar 2023 Grüne Beschlussvorlage: Gemeinschaftsverpflegung in Jena soll gesünder und klimafreundlicher werden Unsere bündnisgrüne Stadtratsfraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Jenaer Gemeinschaftsverpflegung… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… In Zukunft thüringenweite Arbeit für die Belange älterer Menschen 9. Dezember 2022 In Jena wird die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Grüne Alte“ vorbereitet. Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. #LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… In Zukunft thüringenweite Arbeit für die Belange älterer Menschen 9. Dezember 2022 In Jena wird die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Grüne Alte“ vorbereitet. Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. #LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
In Zukunft thüringenweite Arbeit für die Belange älterer Menschen 9. Dezember 2022 In Jena wird die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Grüne Alte“ vorbereitet. Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. #LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen.
#LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt. Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Entscheidung zum Zukunftszentrum: Jena verkörpert weiter Transformation 15. Februar 202315. Februar 2023 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gratuliert der Stadt Halle zu ihrer erfolgreichen Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Jury hat sich damit für einen Standort entschieden, der… Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202324. Januar 2023 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die… Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen. 1 2 vor
Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen.