Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Protest am Gaskraftwerk in Jena-Winzerla: Ambitionierte Klimapolitik gefordert 29. März 202329. März 2023 Am Mittwoch protestierten Klimaaktivist*innen unter dem Motto „Gas Is Over“ am Gaskraftwerk in Jena-Winzerla. Unsere Fraktion teilt die Kritik der Aktivist*innen und betont, dass Sicherheit vor geht. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Klima-Aktionsplan: Es geht um alle zukünftigen Generationen 14. März 202314. März 2023 Grüne Fraktion fordert, das Ziel im Blick zu behalten. Entscheidung über Klimapolitik der nächsten 15 Jahre Am Donnerstag, den 9. März haben der Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss sowie der Finanzausschuss erneut… Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Kaltluftschneisen erhalten, Stadtklima schützen 19. Januar 202319. Januar 2023 Neubewertung der Kaltlufteinströmung soll weiterer Überhitzung entgegenwirken In einer neuen Beschlussvorlage machen wir uns dafür stark, den Einfluss aktueller Bauvorhaben auf bestehende Kaltluftschneisen und damit die Temperaturentwicklung in der Stadt… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Solar-Boost: Jenas Gewerbedächer für Erneuerbare aktivieren 28. Oktober 20227. November 2022 Mit dem Solar-Boost, den unsere Fraktion als Beschlussvorlage eingebracht hat, sollen Unternehmen bei der Planung und Installation von Solaranlagen umfangreiche Unterstützung erhalten. Außerdem fordern wir die schnelle Umsetzung des Förderprogramms für Solar-Kleinanlagen! Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Protest am Gaskraftwerk in Jena-Winzerla: Ambitionierte Klimapolitik gefordert 29. März 202329. März 2023 Am Mittwoch protestierten Klimaaktivist*innen unter dem Motto „Gas Is Over“ am Gaskraftwerk in Jena-Winzerla. Unsere Fraktion teilt die Kritik der Aktivist*innen und betont, dass Sicherheit vor geht. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Klima-Aktionsplan: Es geht um alle zukünftigen Generationen 14. März 202314. März 2023 Grüne Fraktion fordert, das Ziel im Blick zu behalten. Entscheidung über Klimapolitik der nächsten 15 Jahre Am Donnerstag, den 9. März haben der Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss sowie der Finanzausschuss erneut… Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Kaltluftschneisen erhalten, Stadtklima schützen 19. Januar 202319. Januar 2023 Neubewertung der Kaltlufteinströmung soll weiterer Überhitzung entgegenwirken In einer neuen Beschlussvorlage machen wir uns dafür stark, den Einfluss aktueller Bauvorhaben auf bestehende Kaltluftschneisen und damit die Temperaturentwicklung in der Stadt… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Solar-Boost: Jenas Gewerbedächer für Erneuerbare aktivieren 28. Oktober 20227. November 2022 Mit dem Solar-Boost, den unsere Fraktion als Beschlussvorlage eingebracht hat, sollen Unternehmen bei der Planung und Installation von Solaranlagen umfangreiche Unterstützung erhalten. Außerdem fordern wir die schnelle Umsetzung des Förderprogramms für Solar-Kleinanlagen! Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Protest am Gaskraftwerk in Jena-Winzerla: Ambitionierte Klimapolitik gefordert 29. März 202329. März 2023 Am Mittwoch protestierten Klimaaktivist*innen unter dem Motto „Gas Is Over“ am Gaskraftwerk in Jena-Winzerla. Unsere Fraktion teilt die Kritik der Aktivist*innen und betont, dass Sicherheit vor geht. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Klima-Aktionsplan: Es geht um alle zukünftigen Generationen 14. März 202314. März 2023 Grüne Fraktion fordert, das Ziel im Blick zu behalten. Entscheidung über Klimapolitik der nächsten 15 Jahre Am Donnerstag, den 9. März haben der Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss sowie der Finanzausschuss erneut… Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Kaltluftschneisen erhalten, Stadtklima schützen 19. Januar 202319. Januar 2023 Neubewertung der Kaltlufteinströmung soll weiterer Überhitzung entgegenwirken In einer neuen Beschlussvorlage machen wir uns dafür stark, den Einfluss aktueller Bauvorhaben auf bestehende Kaltluftschneisen und damit die Temperaturentwicklung in der Stadt… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Solar-Boost: Jenas Gewerbedächer für Erneuerbare aktivieren 28. Oktober 20227. November 2022 Mit dem Solar-Boost, den unsere Fraktion als Beschlussvorlage eingebracht hat, sollen Unternehmen bei der Planung und Installation von Solaranlagen umfangreiche Unterstützung erhalten. Außerdem fordern wir die schnelle Umsetzung des Förderprogramms für Solar-Kleinanlagen! Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Klima-Aktionsplan: Es geht um alle zukünftigen Generationen 14. März 202314. März 2023 Grüne Fraktion fordert, das Ziel im Blick zu behalten. Entscheidung über Klimapolitik der nächsten 15 Jahre Am Donnerstag, den 9. März haben der Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss sowie der Finanzausschuss erneut… Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Kaltluftschneisen erhalten, Stadtklima schützen 19. Januar 202319. Januar 2023 Neubewertung der Kaltlufteinströmung soll weiterer Überhitzung entgegenwirken In einer neuen Beschlussvorlage machen wir uns dafür stark, den Einfluss aktueller Bauvorhaben auf bestehende Kaltluftschneisen und damit die Temperaturentwicklung in der Stadt… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Solar-Boost: Jenas Gewerbedächer für Erneuerbare aktivieren 28. Oktober 20227. November 2022 Mit dem Solar-Boost, den unsere Fraktion als Beschlussvorlage eingebracht hat, sollen Unternehmen bei der Planung und Installation von Solaranlagen umfangreiche Unterstützung erhalten. Außerdem fordern wir die schnelle Umsetzung des Förderprogramms für Solar-Kleinanlagen! Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Klima-Aktionsplan: Es geht um alle zukünftigen Generationen 14. März 202314. März 2023 Grüne Fraktion fordert, das Ziel im Blick zu behalten. Entscheidung über Klimapolitik der nächsten 15 Jahre Am Donnerstag, den 9. März haben der Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss sowie der Finanzausschuss erneut… Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Kaltluftschneisen erhalten, Stadtklima schützen 19. Januar 202319. Januar 2023 Neubewertung der Kaltlufteinströmung soll weiterer Überhitzung entgegenwirken In einer neuen Beschlussvorlage machen wir uns dafür stark, den Einfluss aktueller Bauvorhaben auf bestehende Kaltluftschneisen und damit die Temperaturentwicklung in der Stadt… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Solar-Boost: Jenas Gewerbedächer für Erneuerbare aktivieren 28. Oktober 20227. November 2022 Mit dem Solar-Boost, den unsere Fraktion als Beschlussvorlage eingebracht hat, sollen Unternehmen bei der Planung und Installation von Solaranlagen umfangreiche Unterstützung erhalten. Außerdem fordern wir die schnelle Umsetzung des Förderprogramms für Solar-Kleinanlagen! Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Kaltluftschneisen erhalten, Stadtklima schützen 19. Januar 202319. Januar 2023 Neubewertung der Kaltlufteinströmung soll weiterer Überhitzung entgegenwirken In einer neuen Beschlussvorlage machen wir uns dafür stark, den Einfluss aktueller Bauvorhaben auf bestehende Kaltluftschneisen und damit die Temperaturentwicklung in der Stadt… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Solar-Boost: Jenas Gewerbedächer für Erneuerbare aktivieren 28. Oktober 20227. November 2022 Mit dem Solar-Boost, den unsere Fraktion als Beschlussvorlage eingebracht hat, sollen Unternehmen bei der Planung und Installation von Solaranlagen umfangreiche Unterstützung erhalten. Außerdem fordern wir die schnelle Umsetzung des Förderprogramms für Solar-Kleinanlagen! Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Kaltluftschneisen erhalten, Stadtklima schützen 19. Januar 202319. Januar 2023 Neubewertung der Kaltlufteinströmung soll weiterer Überhitzung entgegenwirken In einer neuen Beschlussvorlage machen wir uns dafür stark, den Einfluss aktueller Bauvorhaben auf bestehende Kaltluftschneisen und damit die Temperaturentwicklung in der Stadt… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Solar-Boost: Jenas Gewerbedächer für Erneuerbare aktivieren 28. Oktober 20227. November 2022 Mit dem Solar-Boost, den unsere Fraktion als Beschlussvorlage eingebracht hat, sollen Unternehmen bei der Planung und Installation von Solaranlagen umfangreiche Unterstützung erhalten. Außerdem fordern wir die schnelle Umsetzung des Förderprogramms für Solar-Kleinanlagen! Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Solar-Boost: Jenas Gewerbedächer für Erneuerbare aktivieren 28. Oktober 20227. November 2022 Mit dem Solar-Boost, den unsere Fraktion als Beschlussvorlage eingebracht hat, sollen Unternehmen bei der Planung und Installation von Solaranlagen umfangreiche Unterstützung erhalten. Außerdem fordern wir die schnelle Umsetzung des Förderprogramms für Solar-Kleinanlagen! Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Solar-Boost: Jenas Gewerbedächer für Erneuerbare aktivieren 28. Oktober 20227. November 2022 Mit dem Solar-Boost, den unsere Fraktion als Beschlussvorlage eingebracht hat, sollen Unternehmen bei der Planung und Installation von Solaranlagen umfangreiche Unterstützung erhalten. Außerdem fordern wir die schnelle Umsetzung des Förderprogramms für Solar-Kleinanlagen! Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken!
Klima-Aktionsplan: Check! 20. April 202320. April 2023 Der Klima-Aktionsplan ist beschlossen! Jena soll bis 2035 klimaneutral werden. Jetzt kommt es darauf an, dass die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden und der KAP weiterentwickelt wird. Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Klima-Aktionsplan: Wir verhandeln weiter! 24. März 202324. März 2023 Der KAP geht in die nächste Runde: Unsere Fraktionsvorsitzenden betonen die Wichtigkeit eines ambitionierten Beschlusses und danken den Ehrenamtlichen der Klima-Initiativen. Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Jena braucht den Klima-Aktionsplan – jetzt! 15. Februar 202315. Februar 2023 Grüne Fraktion kritisiert Verzögerung und bekräftigt Forderung nach schnellstmöglicher Realisierung der Maßnahmen Am vergangenen Donnerstag wurde der fertiggestellte Klima-Aktionsplan (KAP) der Öffentlichkeit vorgestellt und im Anschluss in einer gemeinsamen Sitzung… Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert. Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken! 1 2 3 vor
Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken!