Chance für Jenaer Solarpark nutzen 21. November 2023 Am Wochenende wurde bekannt, dass in Rödigen ein Solarpark mit PV-Anlagen auf 54 Hektar entwickelt werden soll. Unsere Fraktion hat sich bereits 2022 mit einer Stadtratsinitiative für PV-Anlagen auf dem Jenaer Jägerberg-Areal eingesetzt. Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Stadtrat beschließt vergünstigtes Deutschlandticket 26. Oktober 202326. Oktober 2023 Unser gemeinsam mit der SPD eingereichter Antrag für ein auf 34 Euro vergünstigtes Deutschlandticket für junge Menschen wurde im Stadtrat bestätigt! So stärken wir Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Stadtrat beschließt Saalbahn-Resolution 11. Mai 202311. Mai 2023 Forderung nach Tarifintegration und Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung eine auf unsere Initiative hin entstandene Resolution zur Stärkung der Saalbahn beschlossen! Die Stadtratsmitglieder sprachen sich… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Stadtrat beschließt vergünstigtes Deutschlandticket 26. Oktober 202326. Oktober 2023 Unser gemeinsam mit der SPD eingereichter Antrag für ein auf 34 Euro vergünstigtes Deutschlandticket für junge Menschen wurde im Stadtrat bestätigt! So stärken wir Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Stadtrat beschließt Saalbahn-Resolution 11. Mai 202311. Mai 2023 Forderung nach Tarifintegration und Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung eine auf unsere Initiative hin entstandene Resolution zur Stärkung der Saalbahn beschlossen! Die Stadtratsmitglieder sprachen sich… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Stadtrat beschließt vergünstigtes Deutschlandticket 26. Oktober 202326. Oktober 2023 Unser gemeinsam mit der SPD eingereichter Antrag für ein auf 34 Euro vergünstigtes Deutschlandticket für junge Menschen wurde im Stadtrat bestätigt! So stärken wir Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Stadtrat beschließt Saalbahn-Resolution 11. Mai 202311. Mai 2023 Forderung nach Tarifintegration und Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung eine auf unsere Initiative hin entstandene Resolution zur Stärkung der Saalbahn beschlossen! Die Stadtratsmitglieder sprachen sich… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Stadtrat beschließt Saalbahn-Resolution 11. Mai 202311. Mai 2023 Forderung nach Tarifintegration und Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung eine auf unsere Initiative hin entstandene Resolution zur Stärkung der Saalbahn beschlossen! Die Stadtratsmitglieder sprachen sich… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Nahverkehrsplan umsetzen, Nahverkehr stärken 6. September 20236. September 2023 Gemeinsam mit der SPD möchten wir das Deutschlandticket für junge Menschen vergünstigen und dadurch Teilhabe und umweltfreundliche Mobilität stärken! Verbesserungen des Angebots im Nahverkehr müssen zeitnah umgesetzt werden. Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Stadtrat beschließt Saalbahn-Resolution 11. Mai 202311. Mai 2023 Forderung nach Tarifintegration und Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung eine auf unsere Initiative hin entstandene Resolution zur Stärkung der Saalbahn beschlossen! Die Stadtratsmitglieder sprachen sich… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Stadtrat beschließt Saalbahn-Resolution 11. Mai 202311. Mai 2023 Forderung nach Tarifintegration und Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung eine auf unsere Initiative hin entstandene Resolution zur Stärkung der Saalbahn beschlossen! Die Stadtratsmitglieder sprachen sich… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Stadtrat beschließt Saalbahn-Resolution 11. Mai 202311. Mai 2023 Forderung nach Tarifintegration und Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung eine auf unsere Initiative hin entstandene Resolution zur Stärkung der Saalbahn beschlossen! Die Stadtratsmitglieder sprachen sich… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Kurzstreckenticket im Testlauf 28. April 202328. April 2023 Grüne Fraktion greift Forderung des Bündnisses #nichtmituns auf und fordert Pilotprojekt Im nächsten Stadtrat soll der Einwohnerantrag des Bündnisses #nichtmituns diskutiert werden. Eine der Forderungen des Bündnisses lautet, in Jena… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe.
Bürger*innenbeteiligung transparent! 2. November 20232. November 2023 Als Ergebnis einer gemeinsam eingebrachten Beschlussvorlage der Stadtratsfraktionen von Bündnis90/die Grünen und DIE LINKE. wurde heute eine Broschüre zu den verschieden Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung vorgestellt. Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Jena goes MARE*GO! 13. September 202313. September 2023 Der Stadtrat hat knapp den gemeinsamen Antrag von DIE LINKE. und uns beschlossen: Jena soll eine Schiffspatenschaft für das Seenotrettungsschiff MARE*GO übernehmen und damit zwei Jahre den lebensrettenden Einsatz im Mittelmeer finanzieren! Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Hochwassergeschützt und klimaangepasst durchs Schwammstadt-Prinzip 5. September 202314. September 2023 Grüne Stadtratsfraktion fordert Umsetzung einer wasserbewussten Stadtplanung Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag, dass Jena in Zukunft nach den Prinzipien einer „Schwammstadt“ baut. Ein entsprechendes Konzept soll auch… Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass… Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe. 1 2 vor
Toiletten für alle: Barrieren abbauen 14. März 202314. März 2023 Mit einer „Toilette für alle“ ermöglichen wir Menschen mit Behinderung würdige persönliche Hygiene und mehr Teilhabe.