Jagd um Jena: Naturschutz oder Trophäenjagd? 9. November 202213. Dezember 2022 Im Rahmen der Exkursions- und Veranstaltungsreihe „Begegnungen im Grünen“ lud unser Kreisverband am Sonntag, den 6. November, zu einer Wanderung mit drei Jägern (und einem Jagdhund) der „Jägervereinigung Jena und Umgebung e.V.“ ein.
Barrierefreier Spaziergang von Jena-West in die Innenstadt 7. November 20227. November 2022 Am 25. Oktober veranstaltete die Fraktion bereits den zweiten barrierefreien Spaziergang, um auf Problemstellen und Verbesserungsbedarf für die Barrierefreiheit hinzuweisen.
Solar-Boost: Jenas Gewerbedächer für Erneuerbare aktivieren 28. Oktober 20227. November 2022 Mit dem Solar-Boost, den unsere Fraktion als Beschlussvorlage eingebracht hat, sollen Unternehmen bei der Planung und Installation von Solaranlagen umfangreiche Unterstützung erhalten. Außerdem fordern wir die schnelle Umsetzung des Förderprogramms für Solar-Kleinanlagen!
Umweltfreundliche Mobilität stärken 13. Oktober 20227. November 2022 Handlungsempfehlungen für den Fußverkehr sollen es sicherer machen, in Jena zu Fuß von A nach B zu kommen. Gleichzeitig soll über Verkehrsthemen zukünftig in einem Mobilitätsbeirat entschieden werden. Wir fordern, Fuß- und Radverkehr als umwelt- und klimafreundliche Verkehrsarten endlich stärker in den Fokus zu rücken!
In Zukunft sichere Gleise in Jena 27. September 20227. November 2022 Der Stadtrat hat in der September-Sitzung einen Prüfauftrag unserer Fraktion beschlossen, mit dem in Jena bald neue, sichere Gleissysteme für Radfahrende zum Einsatz kommen könnten.
Energie-Notlage vorbeugen und Mieter*innen unterstützen 21. September 20227. November 2022 Unsere Fraktion fordert nach Beschluss des städtischen Maßnahmenprogramms für eine mögliche Energie-Mangellage verstärkte Anstrengungen für die erneuerbare Energieerzeugung und mehr Unterstützung für Mieter*innen.
Für eine klimagerechte, soziale und inklusive Verkehrspolitik in Jena 15. September 20227. November 2022 Bei unserer letzten Mitgliederversammlung haben wir einen Antrag für eine neue, klimagerechte Verkehrspolitik in Jena beschlossen. Wir lehnen das Straßen-Großbauprojekt Osttangente ab, weil es allen Klimabeschlüssen Jena widerspricht.
Maßnahmen des Klima-Aktionsplans müssen konsequent umgesetzt werden 8. September 202212. September 2022 Jena soll bis 2035 klimaneutral werden! Der Klima-Aktionsplan, der das erreichen soll, wurde gestern vorgestellt. Unsere Fraktion setzt sich unter anderem für die Einstellung ausreichender finanzieller Mittel noch im nächsten Haushalt ein.
Auf die Energiekrise vorbereitet sein 2. September 202212. September 2022 Die Fraktionen DIE LINKE., Bündnis 90/Die Grünen und SPD schlagen ein städtisches Programm vor, um die Jenaer Bevölkerung in der Bewältigung der Energiekrise zu unterstützen.
Carsharing in Jena hat viel Potential – wenn die Flächen bereit gestellt werden 26. August 202212. September 2022 Laura Wahl auf Sommertour-Abschluss in Jena zum Thema Carsharing