Protest der „Letzten Generation“: Konsequenter Klimaschutz notwendig 6. Februar 20236. Februar 2023 Am Montagmorgen wurde die Knebelstraße von Aktivist*innen der „Letzten Generation“ blockiert, wobei zu jeder Zeit eine Rettungsgasse frei blieb. Bundesweit fanden am Montag ähnliche Aktionen des zivilen Ungehorsams statt. Wir […]
„Einer der letzten Orte, wo wir daran glauben, dass das Team gewinnt“ 31. Januar 202310. Oktober 2024 Stadtrat diskutiert Große Anfrage unserer Fraktion zur Entwicklung des Sports in Jena Die Verwaltung arbeitet in Jena gerade an der Fortführung der Sportentwicklungsplanung bis zum Jahr 2035. Unsere Stadtratsfraktion nahm […]
Jena lebenswert für Seniorinnen und Senioren 24. Januar 202310. Oktober 2024 Jena soll Teil des Netzwerkes „Alters- und generationenfreundlicher Städte“ der Weltgesundheitsorganisation werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Jena bringt das Thema der Altersfreundlichkeit auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Die […]
Mitgliederversammlung: Rückblick und Ausblick zum Start des neuen Jahres 22. Januar 202323. Januar 2023 Kreisverband dankt Anja Siegesmund für langjähriges Engagement und wählt Delegierte für Landesparteitag Trotz des nasskalten Wetters war der Veranstaltungssaal des Paradiescafés am Sonntagnachmittag durchgängig gut gefüllt: Über 50 Mitglieder des […]
Kaltluftschneisen erhalten, Stadtklima schützen 19. Januar 202319. Januar 2023 Neubewertung der Kaltlufteinströmung soll weiterer Überhitzung entgegenwirken In einer neuen Beschlussvorlage machen wir uns dafür stark, den Einfluss aktueller Bauvorhaben auf bestehende Kaltluftschneisen und damit die Temperaturentwicklung in der Stadt […]
Grüne Forderungen für den Haushalt 2023/24 13. Dezember 202215. Dezember 2022 Das sind unsere grünen Forderungen für den Haushalt 2023/24. Kurz zusammengefasst: Menschen und Klima vor Beton!
Haushalt 2023/24: Mehr Geld fürs Klima! 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In der kommenden Stadtratssitzung soll über den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024 entschieden werden. Unsere Fraktion kritisiert die kurze Beratungszeit und setzt sich dafür ein, dass ausreichende Mittel für Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen eingeplant werden.
In Zukunft thüringenweite Arbeit für die Belange älterer Menschen 9. Dezember 2022 In Jena wird die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Grüne Alte“ vorbereitet.
Mein Praktikum bei der Stadtratsfraktion – Ein Erfahrungsbericht 25. November 202213. Dezember 2022 Arjun hat in diesem Jahr sein zweimonatiges Praktikum bei uns in der Geschäftsstelle absolviert. Wie es dazu kam, welche Erfahrungen er dabei machen konnte und seinen persönlichen Eindruck dieser Zeit könnt ihr hier nachlesen.
Öffentliche Informationen über Baumfällungen 17. November 20223. Mai 2023 Unser Antrag zur besseren Information der Öffentlichkeit über Baumfällungen wurde im Stadtrat beschlossen – damit wird die Öffentlichkeit in Zukunft bei Baumfällungen auf öffentlichen Flächen verbindlich informiert.