Sommertour: Weil wir hier leben! 14. Juli 202329. November 2023 Unterwegs in Jena: Im Juli und August besuchen wir Institutionen, Vereine und Engagierte in den Ortsteilen!
Jena wird Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk 6. Juli 20236. Juli 2023 Wir freuen uns über den Beschluss, dass Jena Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk wird!
Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE LINKE begrüßen eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena 6. Juli 20236. Juli 2023 Zusammen mit SPD und DIE LINKE begrüßen wir eine gemeinsame Strategie bei der mittelfristigen Kindergartenplanung in Jena.
Grünes Stadtgespräch: Frauen in der Wissenschaft 19. Juni 202319. Juni 2023 Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir u.a. über Familienfeindlichkeit in der Forschung, Abhängigkeitsverhältnisse für Nachwuchswissenschaftlerinnen oder ungleich verteilte Belastungen durch Care-Arbeit. Wie können wir Frauen in der Wissenschaft stärken?
Grünes Stadtgespräch: Kindergärten in Jena 2. Juni 202319. Juni 2023 Wie können wir die Konzept- und Trägervielfalt in Jenaer Kitas erhalten, wenn alle Zeichen auf den Abbau von Plätzen stehen? Darüber diskutierten wir mit unseren Expert*innen am Mittwoch.
Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten 24. Mai 202324. Mai 2023 Die Grüne Fraktion schlägt zum bevorstehenden Abbau von Kitaplätzen einen alternativen Vorschlag vor und lädt ein zum Stadtgespräch.
#LightUpTheNight4ME – 12. Mai: ME/CFS Awareness Day 12. Mai 202316. Mai 2023 Am 12. Mai ist ME/CFS Awareness Day. Wir haben uns an der Aktion #LightUpTheNight4Me beteiligt.
Positionspapier zur Kitaplanung: Kindergärten und Trägervielfalt erhalten 12. Mai 202310. Oktober 2024 Wir möchten den nötigen Abbau von Kapazitäten sensibel und mit Augenmaß gestalten. Ziel muss sein, dass die Vielfalt der Kindergärten in den Stadtteilen erhalten bleibt und genügend Ausgleichspotential für sich ändernde Bedingungen vorhanden ist.
Stadtrat beschließt Saalbahn-Resolution 11. Mai 202310. Oktober 2024 Forderung nach Tarifintegration und Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung eine auf unsere Initiative hin entstandene Resolution zur Stärkung der Saalbahn beschlossen! Die Stadtratsmitglieder sprachen sich […]
Saalbahn stärken 3. Mai 20233. Mai 2023 Initiative der Grünen Fraktion für die Wiederherstellung des 30-Minuten-Takts und die Anerkennung von Nahverkehrstickets Mit dem Fahrplan 2024 soll sich der Takt auf der Saalbahn deutlich verschlechtern. Grund ist, dass […]