Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die Mitgliederversammlung bestimmte Julia Burkhardt und Sebastian Götte als neue Kreissprecher*innen. Martin Buchmann wurde zum Schatzmeister gewählt. Als Beisitzerinnen komplettieren Doreen Triebel, Lisa Gersdorf, Maia George, Ursina van Hengel, Nikolaus Fritzsche und Vincent Leonhardi das Vorstandsteam.
Während Julia Burkhardt, Vincent Leonhardi und Ursina van Hengel bereits im vorherigen Vorstand aktiv waren, bringen die übrigen Mitglieder frische Perspektiven in die Führungsriege des Kreisverbandes ein. Der neu gewählte Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, politische Arbeit niedrigschwelliger zu gestalten und so mehr gesellschaftliche Gruppen für politisches Engagement zu begeistern.
„Politik muss alle Perspektiven einbeziehen, um für alle da zu sein. Wir wollen unsere grünen Ideen in die Gesellschaft tragen und dort diskutieren, nicht nur unter uns Debatten führen“, erklärt Julia Burkhardt und ergänzt: „Ich möchte zeigen, dass eine Partei Räume schaffen kann, in denen sich alle engagieren können. Dass politische Arbeit nicht nur von Wenigen gemacht werden kann, sondern dass sie für alle möglich sein muss.“
Sebastian Götte betont die Bedeutung einer „neugierigen Politik“: „Neugierige Politik öffnet Begegnungsräume. Sie hat eine klare Haltung, weiß aber, dass es auch andere Haltungen gibt – mit derselben Daseinsberechtigung wie die eigene. Sie geht auf die Suche nach den Motivationen ihres Gegenübers und sagt ‚Ich möchte verstehen‘ statt ‚Das verstehe ich nicht‘.“
Beide Vorsitzenden haben bereits Amtserfahrungen: Julia Burkhardt war bereits Sprecherin des Kreisverbandes Münster (NRW), während Sebastian Götte auf Erfahrungen als Sprecher im Kreisverband Weimar und als Beisitzer im Landesvorstand der Thüringer Grünen zurückblicken kann.
Der neue Vorstand plant, in den kommenden Monaten verstärkt in den Dialog mit verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu treten und neue Beteiligungsformate zu entwickeln. Ein besonderes Anliegen ist zudem die Erarbeitung eines Kreis-Vielfaltsstatuts, das die Diversität im Kreisverband stärken soll.
„Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und laden alle Interessierten herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten und sich in die politische Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Jena einzubringen“, so der neue Vorstand abschließend. “Wir danken dem Vorstand der letzten zwei Jahre, die durch die vielen Wahlkämpfe einem politischen Ehrenamt viel Zeit abgerungen haben.“
Artikel kommentieren