Ostbeschluss der Grünen – wie geht es weiter? Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen! Was bewegt euch im Alltag, besonders aus ostdeutscher Perspektive? Was fehlt euch in der Politik und was läuft gut? Und vor allem: Wie […]
Poetry & Politics – Bürger*innenaustausch trifft Poesie Von Klimapolitik über Fahrradwege bis zur Lage der Demokratie: In Begleitung von Poesie/Poetry Slam möchten wir uns mit euch austauschen und über verschiedene Themen aus kommunal- und bundespolitischer Perspektive diskutieren. […]
AfD-Verbot?! – Grüne Podiumsdiskussion Das jüngste Urteil aus Münster liefert eine rechtliche Bestätigung für die Beobachtung der AfD als rechtsextremen Verdachtsfall und bietet damit weitere Substanz für die Diskussion um ein Parteiverbotsverfahren der AfD. […]
Grünes Stadtgespräch in Maua Unser Grünes Stadtgespräch in Maua findet am Dienstag, den 07.05. ab 18 Uhr im Goldenen Schiff statt.
Grünes Stadtgespräch: Solarenergie in Jena und Umgebung Am Dienstag, den 19.03. findet das nächste Grüne Stadtgespräch zum Thema Solarenergie statt.
Was dreht sich fürs Rad? Austausch zum Radverkehrsplan mit Stefan Ringleb (ADFC) und Lutz Jacob (Vorsitzender Radverkehrsbeirat)
Jahresempfang Am 24. Februar um 11:30 Uhr findet der Jahresempfang des Kreisverbands und der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena statt. Wir freuen uns darauf, mit folgenden Gästen einen Blick auf […]
Austausch zum Digitalgipfel Am Montag, den 20.11. trifft sich die LAG Medien & Digitales im Zuge des Digitalgipfels zu einem Austauschtreffen im Grünowski.
Argumentationstraining „Rhetorik gegen rechts“, digital Digitaler Zusatztermin zum Training „Rhetorik gegen Rechts“, das am 18. November stattfindet.
Argumentationstraining „Rhetorik gegen rechts“ Am 18.11. findet ein Argumentationstraining gegen rechte Rhetorik statt.