
Ich bin im Stadtrat, weil…
…Jena ein internationales Bewusstsein braucht. Jenas Gegenwart und Zukunft ist international. Als Hochschul-, Wirtschafts- und Bildungsstadt profitiert Jena von der gelebten Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Jena steht für die Welt offen und wir können für die Jenaer*innen auch die Welt öffnen – direkt vor der Haustür! Ich stehe für eine internationale und tolerante Stadt, in der sich alle willkommen fühlen und beteiligen können.
Konkret heißt das für mich:
- Wir gründen in Jena ein attraktives WELCOME-Center in der Stadtmitte als Ort der Begegnung.
- Internationale Familien erhalten effektive Unterstützung in der Zeit des Ankommens und eine durchgängig auch auf Englisch eingestellte Behördenkommunikation.
- Ich setze mich für eine Bildungslandschaft ein, in der Vielfalt, Nachhaltigkeit und Internationalität zentral sind.
Ich bin in folgenden Ausschüssen und Beiräten:
- Jugendhilfeausschuss
- Werkausschuss Kommunale Immobilien Jena
- Forum Bildung
Beruf:
- Dipl. Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (FH)
- Master of Business Administration / General Management
- Gegenwärtige Tätigkeit: Geschäftsführer der Kindersprachbrücke Jena e.V.
Ehrenämter:
- Vorstand Trainernetzwerk Zivilcourage e.V.
- Vorstand AWO Rudolstadt e.V.
Jahrgang:
1980
Meine Themengebiete für den Stadtrat:
- Jena international denken
- Jenaer Bildungslandschaft plural erhalten
- die Eigenständigkeit von Trägern fördern
Kontakt:
wolfgang.volkmer[at]gruene-jena.de