zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Newsletter
  • OTB-Wahl Jena-Süd
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungsformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
Die Grünen in JenaTHEMENStadtentwicklung
29.03.2022

Digitaler Stammtisch | Ukrainer*innen in Jena: Wie gelingt die Aufnahme und Unterstützung?

Mit Boshena Geßner, Tatjana Jarosch-Timoschenko, Valerii Shkuropat, Heidi Scheller (Bürgerstiftung) und Anna Uslowa (Kindersprachbrücke) tauschen wir uns an diesem Freitag, den 01. April um 19:30 Uhr über aktuelle Hilfsangebote und Herausforderungen für die Betreuung und Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten in Jena aus. Herzliche Einladung!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Soziales
15.03.2022

Grüne Fraktion begrüßt Aktuelle Stunde zum Krieg Russlands in der Ukraine

Im Stadtrat im März wird die Situation der ukrainischen Geflüchteten in Jena in einer Aktuellen Stunde thematisiert werden. Unsere Fraktion betont, dass über die Soforthilfe hinaus eine passende Betreuung in allen wichtigen Lebensbereichen gesichert werden muss.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Soziales
26.08.2021

Hebammen stärken, Geburtshilfe sichern!

Besuch des Geburtshaus Jena und Aktion auf dem Holzmarkt

Am Dienstag besuchte uns unsere stellvertretende Bundesvorsitzende Ricarda Lang und machte zusammen mit unserer Landessprecherin Ann-Sophie Bohm und unserem Direktkandidaten Heiko Knopf auf die prekäre Arbeitssituation von Hebammen aufmerksam.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Gleichberechtigung Grünes vor Ort Soziales
22.07.2021

Bus und Bahn for free!

Kinder und Jugendliche sollen in Jena kostenfrei mit Bus und Bahn fahren.

 

Am 22. Juli wollen wir ab 15:30 Uhr auf dem Holzmarkt dazu informieren und diskutieren. Herzliche Einladung!

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort Soziales
08.07.2021

Grünes Stadtgespräch: Wohnen in Jena

Bei unserem nächsten Grünen Stadtgespräch möchten wir darüber reden, mit welchen Konzepten und Ansatzmöglichkeiten die Wohnsituation in Jena verbessert werden kann. Stichpunkt: Mietpreisbremse und Erbbaupacht. Das Online-Podium wird live bei Facebook und YouTube übertragen werden, eure Fragen und Anregungen werden wir in die Diskussion mit einfließen lassen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort Soziales Stadtentwicklung
15.06.2021

Paradiespark bleibt Freiraum

Die grünen Stadträtinnen Ines Morgenstern und Kathleen Lützkendorf sowie der Ortsteilbürgermeister in Jena-Süd, Adam Schlüssler, reagieren auf die neuesten Vorkommnisse im Paradiespark. Wir fordern einen Jugendgipfel, der eine konkrete Strategie für den Sommer erarbeiten soll!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort Kultur & Sport Soziales
09.06.2021

Wir sind Chancengeber*in!

Das Thüringer "Sonderprogramm Chancengeber*in" startet - damit können freiberufliche Künstler*innen Stipendien für Projekte in sozialen Einrichtungen erhalten. Der Impuls zur Initiative stammt aus unserem Kreisverband und wurde nun auf Landesebene verwirklicht. Wir hoffen auf viele neue Kooperationen!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bildung Kultur & Sport Soziales
27.05.2021

Jugend in Jena: Freiräume, Vertrauen, Beteiligung

Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir mit Expert*innen und Beteiligten aktuelle Herausforderungen für Jugendliche in Jena, Konfliktpotenziale z.B. im Paradiespark und welche langfristigen Perspektiven wir gemeinsam schaffen wollen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort Kultur & Sport Soziales
25.05.2021

Grünes Stadtgespräch: "Freiräume für junge Menschen - vertrieben aus dem Paradies?"

Unsere Fraktionärinnen Ines Morgenstern und Kathleen Lützkendorf wollen mit Euch und verschiedenen Expert*innen darüber sprechen, wie in Jena mehr Angebote und Räume für junge Menschen geschaffen werden können. Das Grüne Stadtgespräch wird live bei Facebook und YouTube übertragen werden, eure Fragen und Anregungen werden wir in die Diskussion mit einfließen lassen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Demokratie Gleichberechtigung Grünes vor Ort Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung
10.05.2021

Protest braucht Gewalt nicht

Wer mit seinem Protest gehört werden will, der braucht dafür weder Gewalt noch muss er sie relativieren. Gewaltfreiheit ist grüner Konsens. Die GRÜNE JUGEND hat in ihrer Pressemitteilung zurecht thematisiert, dass die Bezeichnung eines Farbanschlags ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-38
  • Vor»
  • Letzte»