zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Newsletter
  • OTB-Wahl Jena-Süd
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungsformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
Die Grünen in JenaTHEMENStadtentwicklung
29.04.2022

Naturerlebniszentrum: Viel Potenzial für Jena

Anlässlich der Eröffnung des Naturerlebniszentrums am Otto-Schott-Platz dankt die bündnisgrüne Stadtratsfraktionen allen Beteiligten und setzt sich für eine weitere Stärkung und langfristige konzeptionelle und finanzielle Sicherung des Projekts ein.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort
25.03.2022

Christina Prothmann zur Kandidatin für die Ortsteilbürgermeisterwahl in Jena-Süd gewählt

Auf der Aufstellungsversammlung am 25. März wurde Christina von unseren Mitgliedern aus Jena-Süd zur Kandidatin für die Ortsteilbürgermeister-Wahlen in Jena-Süd bestätigt. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf den Wahlkampf!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort
05.03.2022

Kathleen Lützkendorf und Dr. Margret Franz neue Ko-Fraktionsvorsitzende

Zur Mitte der Legislaturperiode wurden in einer regulären Neuwahl Kathleen Lützkendorf und Dr. Margret Franz als Ko-Vorsitzende gewählt. Isabell Welle und Wolfgang Volkmer wurden als stellvertretende Vorsitzende bestätigt.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort
21.02.2022

#DigitalerStammtisch: Was bewegt die Fraktion in Jena?

Am 28.02. findet ab 20 Uhr der erste #DigitalerStammtisch 2022 in Jena statt. Mit dabei: Lutz Jacob (Mitglied im Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss), Kathleen Lützkendorf (Sprecherin LAG Soziales und Gesundheit) und Dr. Margret Franz (Fraktionsvorsitzende)

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort
14.02.2022

Christina Richter zur Sprecherin der LAG Bildung gewählt

Bei der Wahl am vergangenen Donnerstag wurde Christina Richter neben David Maicher (KV Erfurt) zur künftigen Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung gewählt. Christina Richter leitet bereits den AK Bildung und Soziales für den Kreisverband Jena.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bildung Grünes vor Ort
20.01.2022

Adam Schlüssler tritt als Ortsteilbürgermeister in Jena-Süd zurück

Durch eine berufsbedingte Verlegung des Lebensmittelpunkts ist es Adam Schlüssler nicht mehr möglich, sein Amt als Ortsteilbürgermeister für den Stadtteil Jena-Süd auszuüben. Kreisverband und Stadtratsfraktion danken ihm herzlich für die geleistete Arbeit!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort
10.12.2021

Expert*innen aus Jugendhilfe und Bildung sollen mitentscheiden

Die Stadtratsfraktion fordert eine bessere Einbindung von Expert*innen in die Entscheidungen des Krisenstabs zu Kita- und Schulschließungen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bildung Grünes vor Ort
10.12.2021

Bürger*innenbeteiligung für alle vereinfachen

Beteiligungsbroschüre der Stadt Jena geplant

Die Bürger*innenbeteiligung ist das Herz unserer Demokratie. Umso bedauerlicher ist es, wenn entsprechende Instumente durch komplizierte Verfahren nicht allen Bürger*innen zur Verfügung stehen. Wir setzen uns daher für einen leicht verständlichen und umfassenden Zugang zu Beteiligungsformaten und Mitbestimmungsmöglichkeiten in Jena für alle Bürger*innen ein.

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Demokratie Gleichberechtigung Grünes vor Ort
02.12.2021

Neue Maßnahmen gegen Altlasten und Müllablagerungen um Jena

Beschlussvorlage der grünen Fraktion mit großer Mehrheit bestätigt

Im nächsten Jahr werden die Müllablagerungen um Jena erfasst und überprüft, um eine Strategie für die Beseitigung zu erstellen. Insbesondere gefährliche Ablagerungen sollen dabei in den Fokus rücken. Dafür braucht es die Hilfe der Bevölkerung!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
23.11.2021

Auch zu Fuß sicher durch die Stadt

Für die Verkehrssicherheit von Fußgänger*innen fehlen zu oft noch weitreichende, strategische Planungen. Unsere Stadträtin Kathleen Lützkendorf thematisierte dieses Problem in einer Kleinen Anfrage an die Stadtverwaltung.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort Stadtentwicklung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»