Christina Richter zur Sprecherin der LAG Bildung gewählt
Bei der Wahl am vergangenen Donnerstag wurde Christina Richter neben David Maicher (KV Erfurt) zur künftigen Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung gewählt. Christina Richter leitet bereits den AK Bildung und Soziales für den Kreisverband Jena.
Mehr»Expert*innen aus Jugendhilfe und Bildung sollen mitentscheiden
Die Stadtratsfraktion fordert eine bessere Einbindung von Expert*innen in die Entscheidungen des Krisenstabs zu Kita- und Schulschließungen.
Mehr»Wir sind Chancengeber*in!
Das Thüringer "Sonderprogramm Chancengeber*in" startet - damit können freiberufliche Künstler*innen Stipendien für Projekte in sozialen Einrichtungen erhalten. Der Impuls zur Initiative stammt aus unserem Kreisverband und wurde nun auf Landesebene verwirklicht. Wir hoffen auf viele neue Kooperationen!
Mehr»Grüne Jena für mehr Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt
Anja Siegesmund und Kathleen Lützkendorf von Bündnis 90/ Die Grünen Jena unterstützen Vorhaben aus der Zivilgesellschaft, Jena als "kinderfreundliche Kommune" auf den Weg zu bringen
Mehr»Jena - Stadt für Kinder
Am 1. Juni ist Kindertag! Kinder haben Rechte - auch in einer Pandemie. Wir fragen: wie geht es Kindern derzeit und wollen wissen: wie können wir junge Menschen noch besser beteiligen in Jena? Was braucht es für eine kinderfreundliche Stadt und welche Forderungen haben Kinder und Jugendliche an die Stadtpolitik? Kommt mit uns online ins Gespräch.
Mit dabei sind Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik der Grünen Bundestagsfraktion, Dr. Heide-Rose Brückner vom Projekt kinderfreundliche Kommune, Stefanie Frommann vom Jenaer Bündnis für Familie und Eva vom Jugendparlament Jena. Moderieren werden Anja Siegesmund und Kathleen Lützkendorf.
Mehr»Diskussion zur Neuregelung der Schulplatzvergabe
Wir bieten allen Zuständigen, Beteiligten und Betroffenen am Montag, den 03. Mai ein Gespräch an. Wir möchten für das Schuljahr 2021 eine zukunftsfähige Lösung finden!
Mehr»Unterstützung für Gründerinnen und Gründer
In unserem Stadtgespräch „Gründen in Jena - da geht was?!“ wurden Chancen und Herausforderungen der Unternehmensgründung diskutiert.
Mehr»Kitabedarfsplan wahrt weiterhin gesamtstädtisches Interesse
Um Familien in Jena nicht nur einen Kindergartenplatz, sondern möglichst auch einen Platz im Wunschkindergarten zu ermöglichen, stellte der Stadtrat in den vergangenen Jahren Mittel für den weiteren Ausbau der Kindergartenlandschaft zur Verfügung. Di...
Mehr»Wir suchen den Dialog – mit allen, für alle
Im Online-Gespräch mit Bürger:innen und Expert:innen wollen wir über stadtrelevante Themen sprechen
Mehr»Unsere Fraktion lädt zu Online-Stadtgesprächen zum Jenaer Haushalt ein – das Haushaltssicherungskonzept ist keine Lösung
Offener Bürgerdialog mit Expert:innen zu Klima, Mobilität, Teilhabegerechtigkeit und Kultur
Obwohl der Austausch der Öffentlichkeit mit der Politik durch Corona sehr eingeschränkt ist, steht der Jenaer Stadtrat vor der Aufgabe, zeitnah einen neuen Haushalt zu beschließen.
Mehr»