zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Newsletter
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungsformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
  • GRÜNE IM BUND
Die Grünen in JenaTHEMENSoziales
30.06.2020

Der besondere Sommer 2020. Ferien - Bildung - Chancen

Die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt haben die letzten drei Monate auf vielfältige Bildungsmöglichkeiten verzichten müssen. Expert*innen sind sich einig: Diese Zeit hat die Kinder verändert, neue Optionen eröffnet, aber auch die Ungerechtigkeit in der Bildung verstärkt.

Jetzt wollen wir in gemeinsamer Verantwortung nach vorne schauen und fragen uns, wie wir die Ferien in diesem besonderen Sommer mit Angeboten in Jena gestalten können und was wir aus der Coronakrise auch für die Zukunft unserer Bildungslandschaft mitnehmen sollten.

Wir diskutieren am Donnerstag, 2. Juli, 18 Uhr online mit:

Prof. Bärbel Kracke - Bildungswissenschaftlerin,

Wilfried Röpke - Geschäftsführer JenaWirtschaft,

Akbar Ebrahimi - Schüler im Jugendparlament

Axel Weyrauch – Schulleiter

Jonathan Schweizer – Demokratischer Jugendring

Inga Riedel - Jugendzentrum Polaris

Stefanie Teichmann - Bildungskoordinatorin der Stadt Jena

Moderation: Ines Morgenstern und Wolfgang Volkmer

Einladung zur öffentlichen Diskussion als Online-Konferenz der Jenaer Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN am 02.07.2020, 18.00 bis 20.00 Uhr MIT LIVECHAT! Einwahl kostenfrei

Teilnahme kostenfrei:

https://orbit-jena.webex.com/orbit-jena/j.php?MTID=m9df6db2bd7605993894839b0d798b907

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 121 746 0914

Meeting Passwort: TpGyj4HNf25

Über Telefon beitreten: +49-619-6781-9736

Kategorien:Aktuelles Bildung Grünes vor Ort Soziales
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen