zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Newsletter
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungsformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
  • GRÜNE IM BUND
Die Grünen in JenaTHEMENEnergie & Umwelt
28.01.2020

Ehrung für unseren langjährigen Stadtrat Tilo Schieck

Was viele unterschätzen: Kommunalpolitik erfordert viel Ausdauer, Engagement und Zeit. Die Arbeit im Stadtrat ist dabei komplett ehrenamtlich.

Am Wochenende war auf unserem Landesparteitag in Apolda trotz der Abstimmung über den Koalitionsvertrag und Vorstandswahlen Zeit, unseren langjährigen Kommunalpolitiker*innen DANKE zu sagen. Was uns besonders gefreut hat: Mit dabei war unser Tilo Schieck aus Jena!

Lieber Tilo, wir danken dir sehr für die vielen Jahre in unserer Stadtratsfraktion von 1994 an und deine langjährige Arbeit als Fraktionsvorsitzender. Vor allem hast du die Kulturkonzeption der Stadt Jena maßgeblich mit auf den Weg gebracht und bist unser Gesicht der grünen Kulturpolitik. Außerdem hast du dich stark eingebracht bei der Entwicklung des Volkshauses als Kongresszentrum und beim Neubau der Ernst-Abbe-Bücherei Jena.

Kategorien:Aktuelles Kultur & Sport Grünes vor Ort
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen