zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Blog
    • Newsletter
  • Aktuelles
  • OTB-Wahl Jena-Süd
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Aktuelles
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungs- und Lastschriftformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
Die Grünen in Jena
23.06.2021

Grünes Stadtgespräch: Demokratie mitgestalten

 

Um während der Pandemie den öffentlichen Austausch über politische Themen zu unterstützen, haben wir das Format der Grünen Stadtgespräche gestartet. Ursprünglich gedacht zur Begleitung der Debatte um den Jenaer Haushalt, haben wir beschlossen das Angebot fortzusetzen und auszuweiten. Wir wollen einen Diskurs über die Inhalte führen, die uns als Grüne in Jena besonders am Herzen liegen.

Am 29.06. wollen wir über Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung in Jena reden. Was funktioniert gut, wo gibt es Verbesserungsbedarf? Moderiert wird das Gespräch von Kathleen Lützkendorf und Isabell Welle. Als Expert*innen an der Debatte beteiligt sind u.a.:

  • Dörthe Knips | Beirat Bürgerbeteiligung
  • Alexander Strauß | Beirat Bürgerbeteiligung
  • Konrad Brakhage | Jugendparlament
  • Ines Muskalla | Beirat für Menschen mit Behinderung
  • Dr. Michael Böhringer | Radentscheid
  • Philipp Gliesing | Mehr Demokratie e.V.

Wir haben eine Beschlussvorlage in den Stadtrat eingebracht, die dafür sorgen soll, dass Beteiligung an Politik in Jena greifbarer wird. Auch darüber möchten wir mit euch sprechen!

In die Diskussion einbringen können sich alle, die darauf Lust haben, ganz bequem von Zuhause aus über die Livestreams auf YouTube und Facebook. Fragen oder Diskussionsanstöße können im Chat geäußert werden und werden dann in der Gesprächsrunde eingebunden. Die Diskussion ist auch im Anschluss weiterhin im Internet verfügbar.

Kategorien:Demokratie
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen