zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Blog
    • Newsletter
  • Aktuelles
  • OTB-Wahl Jena-Süd
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Aktuelles
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungs- und Lastschriftformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
Die Grünen in JenaAKTUELLES
11.07.2022

Umgang mit der Energiekrise in Jena

Vor uns liegt eine Zeit stark steigender Energiepreise und möglichweise eine einschneidende Einschränkung der Verfügbarkeit von Energie. Darauf müssen sich sowohl die Stadt, aber auch die Bevölkerung und die Unternehmen vorbereiten. Dies sollte in gemeinsam getragener Verantwortung und mit größtmöglicher Transparenz erfolgen. Dafür setzen wir uns im Stadtrat ein.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Demokratie Energie & Umwelt Soziales Stadtentwicklung Wirtschaft
22.09.2021

Für Mensch, Klima und Wirtschaft: Zweigleisiger Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung jetzt!

Grüne fordern Investitionen in Zweigleisigkeit entlang der Städtekette

Am Dienstag, den 21.09.2021, haben Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und Heiko Knopf, Fraktionsvorsitzender in Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine öffentliche Erklärung zur Notwendigkeit des zweigleisigen Ausbaus der Mitte-Deutschland-Verbindung abgegeben.

Mehr»

Kategorien:Energie & Umwelt Wirtschaft
19.09.2021

World CleanUp Day mit Reinhard Bütikofer und Heiko Knopf

Vom Leutraputz bis zum Fachgespräch drehte sich alles um ZeroWaste

Zum World CleanUp Day am 18. September besuchte Reinhard Bütikofer unseren Kreisverband in Jena!

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft
23.04.2021

Unterstützung für Gründerinnen und Gründer

In unserem Stadtgespräch „Gründen in Jena - da geht was?!“ wurden Chancen und Herausforderungen der Unternehmensgründung diskutiert.

Mehr»

Kategorien:Bildung Gleichberechtigung Wirtschaft
14.04.2021

Rückenwind für die Innenstadt

Unsere Fraktion beantragt eine aktuelle Stunde für die nächste Stadtratssitzung, um konkrete Strategien für Kultur, Gastronomie und Handel zu entwickeln.

Mehr»

Kategorien:Kultur & Sport Wirtschaft
08.04.2021

Grünes Stadtgespräch: „Gründen in Jena – da geht was!?“

Im Zuge der Haushaltsdiskussion haben wir als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Austausch der Öffentlichkeit mit der Politik auch unter Corona-Bedingungen aufrechterhalten. Das Format der Grünen Stadtgespräche wollen wir nun mit grünen Themen weiterführen.

Mehr»

Kategorien:Stadtentwicklung Wirtschaft
18.03.2021

Unsere Fraktion lädt zu Online-Stadtgesprächen zum Jenaer Haushalt ein – das Haushaltssicherungskonzept ist keine Lösung

Offener Bürgerdialog mit Expert:innen zu Klima, Mobilität, Teilhabegerechtigkeit und Kultur

Obwohl der Austausch der Öffentlichkeit mit der Politik durch Corona sehr eingeschränkt ist, steht der Jenaer Stadtrat vor der Aufgabe, zeitnah einen neuen Haushalt zu beschließen.

Mehr»

Kategorien:Bildung Energie & Umwelt Finanzen Gleichberechtigung Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung Wirtschaft
08.12.2020

Unsere Leitlinien für den Haushalt

Solidarisch und ökologisch: Menschen und Klima vor Beton

Aus unserer Sicht als Bündnis 90/Die Grünen kann die Haushaltsdiskussion in Jena weder losgelöst von der Coronapandemie - noch von der Klimakrise und deren Folgen für die Stadtgesellschaft geführt werden. Eine moderne, attraktive Stadtgesellschaft lebt vom Zusammenspiel von wirtschaftlicher Entwicklung und einem lebenswerten Gemeinwesen. Die einfache Logik „erst Wirtschaft, dann Soziales“ wird diesem Zusammenhang nicht gerecht.

Mehr»

Kategorien:Bildung Energie & Umwelt Finanzen Gleichberechtigung Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung Wirtschaft
19.02.2020

Viele Sprachen im Jenaer Stadtrat: "Jena International"

Auf Anregung der Grünen Stadtratsfraktion fand die Aussprache zur Großen Anfrage „Jena International“ mehrsprachig statt. Grüne fordern weitere Schritte zur Stärkung der Internationalität in der Stadt. Unser Grünes Fraktionsmitglied Wolfgang Volkmer spricht auf Englisch.

Mehr»

Kategorien:Soziales Wirtschaft
24.01.2019

Cem Özdemir diskutierte im Uni-Hörsaal in Jena

Am Mittwochabend war Cem Özdemir zu Besuch in Jena und das Interesse war enorm. Der 300 Sitze fassende Uni-Hörsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, viele weitere Interessierte konnten deshalb leider nicht hereingelassen werden. Thema war „Spannungsfeld Ökologie-Ökonomie“.

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft Energie & Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-11
  • Vor»
  • Letzte»