zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Blog
    • Newsletter
  • Aktuelles
  • OTB-Wahl Jena-Süd
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Aktuelles
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungs- und Lastschriftformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
Die Grünen in JenaAKTUELLES
14.07.2022

Die Europäische Mobilitätswoche kommt!

In vielen anderen Kommunen ist die Europäische Mobilitätswoche schon eingeführt worden. Nun freuen wir uns, dass der Stadtrat auf unseren Antrag hin beschlossen hat, diesem Beispiel zu folgen. Dies ist ein weiterer richtiger Schritt, um die Verkehrswende voranzubringen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Demokratie Energie & Umwelt Kultur & Sport Stadtentwicklung
03.09.2021

Fahrradkino: Von Freiheit und Veränderungen

Podium und OpenAir-Kino am 03.09. um 20 Uhr mit Astrid Rothe Beinlich und Heiko Knopf

Herzliche Einladung zum Fahrradkino in Lobeda! Wir wollen im Dialog und im Film ins Gespräch kommen über persönliche Erfahrungen mit Veränderung und erlebter Freiheit. Den Strom dafür erzeugen wir selbst - kommt zahlreich!

Mehr»

Kategorien:Demokratie Kultur & Sport
15.06.2021

Paradiespark bleibt Freiraum

Die grünen Stadträtinnen Ines Morgenstern und Kathleen Lützkendorf sowie der Ortsteilbürgermeister in Jena-Süd, Adam Schlüssler, reagieren auf die neuesten Vorkommnisse im Paradiespark. Wir fordern einen Jugendgipfel, der eine konkrete Strategie für den Sommer erarbeiten soll!

Mehr»

Kategorien:Kultur & Sport Soziales
09.06.2021

Wir sind Chancengeber*in!

Das Thüringer "Sonderprogramm Chancengeber*in" startet - damit können freiberufliche Künstler*innen Stipendien für Projekte in sozialen Einrichtungen erhalten. Der Impuls zur Initiative stammt aus unserem Kreisverband und wurde nun auf Landesebene verwirklicht. Wir hoffen auf viele neue Kooperationen!

Mehr»

Kategorien:Bildung Kultur & Sport Soziales
03.06.2021

Ein Fahrradparkhaus für Jena

Zum Weltfahrradtag ziehen wir ein Resümee über den Radverkehr in Jena, stellen unsere aktuelle Stadtratsinitiative vor und unterstützen alle Initiativen, die sich wie wir und mit uns gemeinsam für die Rad-Infrastruktur vor Ort einsetzen. Frei nach Freddie Mercury: I want to ride my bicycle!

 

Unsere grüne Stadtratsfraktion hat in der vergangenen Sitzung des Stadtrats eine Beschlussvorlage eingebracht, welche den Radverkehr in Jena verbessern soll. Ziel ist es, dass in Jena Standorte für ein großes oder mehrere kleine Fahrradparkhäuser gesucht werden. Die Möglichkeit, in bestehenden Parkhäusern für Fahrräder vorbehaltene Abschnitte einzurichten, soll ebenfalls evaluiert werden.

Mehr»

Kategorien:Kultur & Sport Stadtentwicklung
27.05.2021

Jugend in Jena: Freiräume, Vertrauen, Beteiligung

Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir mit Expert*innen und Beteiligten aktuelle Herausforderungen für Jugendliche in Jena, Konfliktpotenziale z.B. im Paradiespark und welche langfristigen Perspektiven wir gemeinsam schaffen wollen.

Mehr»

Kategorien:Kultur & Sport Soziales
25.05.2021

Grünes Stadtgespräch: "Freiräume für junge Menschen - vertrieben aus dem Paradies?"

Unsere Fraktionärinnen Ines Morgenstern und Kathleen Lützkendorf wollen mit Euch und verschiedenen Expert*innen darüber sprechen, wie in Jena mehr Angebote und Räume für junge Menschen geschaffen werden können. Das Grüne Stadtgespräch wird live bei Facebook und YouTube übertragen werden, eure Fragen und Anregungen werden wir in die Diskussion mit einfließen lassen.

Mehr»

Kategorien:Demokratie Gleichberechtigung Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung
14.04.2021

Rückenwind für die Innenstadt

Unsere Fraktion beantragt eine aktuelle Stunde für die nächste Stadtratssitzung, um konkrete Strategien für Kultur, Gastronomie und Handel zu entwickeln.

Mehr»

Kategorien:Kultur & Sport Wirtschaft
23.03.2021

Wir suchen den Dialog – mit allen, für alle

Im Online-Gespräch mit Bürger:innen und Expert:innen wollen wir über stadtrelevante Themen sprechen

Mehr»

Kategorien:Bildung Energie & Umwelt Finanzen Gleichberechtigung Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung
18.03.2021

Unsere Fraktion lädt zu Online-Stadtgesprächen zum Jenaer Haushalt ein – das Haushaltssicherungskonzept ist keine Lösung

Offener Bürgerdialog mit Expert:innen zu Klima, Mobilität, Teilhabegerechtigkeit und Kultur

Obwohl der Austausch der Öffentlichkeit mit der Politik durch Corona sehr eingeschränkt ist, steht der Jenaer Stadtrat vor der Aufgabe, zeitnah einen neuen Haushalt zu beschließen.

Mehr»

Kategorien:Bildung Energie & Umwelt Finanzen Gleichberechtigung Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-21
  • Vor»
  • Letzte»