zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Blog
    • Newsletter
  • Aktuelles
  • OTB-Wahl Jena-Süd
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Aktuelles
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungs- und Lastschriftformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
Die Grünen in JenaAKTUELLES
02.06.2021

Grüne Jena für mehr Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt

Anja Siegesmund und Kathleen Lützkendorf von Bündnis 90/ Die Grünen Jena unterstützen Vorhaben aus der Zivilgesellschaft, Jena als "kinderfreundliche Kommune" auf den Weg zu bringen

Mehr»

Kategorien:Bildung Demokratie
01.06.2021

Jena - Stadt für Kinder

Am 1. Juni ist Kindertag! Kinder haben Rechte - auch in einer Pandemie. Wir fragen: wie geht es Kindern derzeit und wollen wissen: wie können wir junge Menschen noch besser beteiligen in Jena? Was braucht es für eine kinderfreundliche Stadt und welche Forderungen haben Kinder und Jugendliche an die Stadtpolitik? Kommt mit uns online ins Gespräch.

 

Mit dabei sind Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik der Grünen Bundestagsfraktion, Dr. Heide-Rose Brückner vom Projekt kinderfreundliche Kommune, Stefanie Frommann vom Jenaer Bündnis für Familie und Eva vom Jugendparlament Jena. Moderieren werden Anja Siegesmund und Kathleen Lützkendorf.

Mehr»

Kategorien:Bildung Demokratie Stadtentwicklung
27.05.2021

Jugend in Jena: Freiräume, Vertrauen, Beteiligung

Bei unserem Grünen Stadtgespräch diskutierten wir mit Expert*innen und Beteiligten aktuelle Herausforderungen für Jugendliche in Jena, Konfliktpotenziale z.B. im Paradiespark und welche langfristigen Perspektiven wir gemeinsam schaffen wollen.

Mehr»

Kategorien:Kultur & Sport Soziales
25.05.2021

Grünes Stadtgespräch: "Freiräume für junge Menschen - vertrieben aus dem Paradies?"

Unsere Fraktionärinnen Ines Morgenstern und Kathleen Lützkendorf wollen mit Euch und verschiedenen Expert*innen darüber sprechen, wie in Jena mehr Angebote und Räume für junge Menschen geschaffen werden können. Das Grüne Stadtgespräch wird live bei Facebook und YouTube übertragen werden, eure Fragen und Anregungen werden wir in die Diskussion mit einfließen lassen.

Mehr»

Kategorien:Demokratie Gleichberechtigung Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung
10.05.2021

Protest braucht Gewalt nicht

Wer mit seinem Protest gehört werden will, der braucht dafür weder Gewalt noch muss er sie relativieren. Gewaltfreiheit ist grüner Konsens. Die GRÜNE JUGEND hat in ihrer Pressemitteilung zurecht thematisiert, dass die Bezeichnung eines Farbanschlags ...

Mehr»

Kategorien:Soziales
04.05.2021

Grünes Stadtgespräch: "Grün in der Großstadt"

Unser Stadtratsmitglied Kathleen Lützkendorf will mit Euch und verschiedenen Expert*innen über Grünflächen im Stadtgebiet, Urban Gardening und vieles mehr reden. Das Grüne Stadtgespräch wird live bei Facebook und YouTube übertragen werden, Fragen und Anregungen werden wir in die Diskussion mit einfließen lassen.

Mehr»

Kategorien:Energie & Umwelt Stadtentwicklung
03.05.2021

Diskussion zur Neuregelung der Schulplatzvergabe

Wir bieten allen Zuständigen, Beteiligten und Betroffenen am Montag, den 03. Mai ein Gespräch an. Wir möchten für das Schuljahr 2021 eine zukunftsfähige Lösung finden!

Mehr»

Kategorien:Bildung Gleichberechtigung Soziales
27.04.2021

Wir haben einen neuen Vorstand!

Am Wochenende wählte unsere Mitgliederversammlung turnusmäßig einen neuen Vorstand. Die Sprecherin Henriette Jarke wurde im Amt bestätigt, Lutz Jacob wurde als Sprecher neu dazu gewählt. Die bisherige Sprecherin Christine Schickert war nach sieben Jahren im Amt nicht erneut angetreten. Auch Schatzmeister Daniel Illing wird sein Amt fortführen. In den Beisitz wurden Deliah Bolasta, Franziska Sandt, Milena Fritzsche, Christoph Husemann sowie Wolfgang Volkmer gewählt.

Mehr»

26.04.2021

Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in Jena

Unsere kleine Anfrage soll über die Pläne der Stadt zur Beruhigung des Verkehrs aufklären

Mehr»

Kategorien:Gleichberechtigung Soziales Stadtentwicklung
23.04.2021

Unterstützung für Gründerinnen und Gründer

In unserem Stadtgespräch „Gründen in Jena - da geht was?!“ wurden Chancen und Herausforderungen der Unternehmensgründung diskutiert.

Mehr»

Kategorien:Bildung Gleichberechtigung Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»