Unsere Fraktion äußert sich zu den Geschehnissen rund um die Geschäftsführung der Stadtwerke Jena
In den vergangenen Wochen wurden innerhalb von kurzer Zeit und ohne demokratische Beteiligung die Geschäftsführer der Stadtwerke Jena abserviert. Unsere Fraktion möchte diese Geschehnisse nicht unkommentiert lassen und äußert sich dazu.
Mehr»Mehr Fuß- und Radverkehr sowie besserer ÖPNV in Jena - Lasst uns loslegen!
Unsere Kommunalpolitiker*innen setzen sich gemeinsam für eine nachhaltige Verkehrswende ein
Als grüne Stadtratsfraktion unterstützen wir die Forderung nach einer Verkehrswende, die diesen Namen auch verdient - hin zu klimafreundlicher Mobilität. Dazu gehört vor allem ein klares Bekenntnis zur Senkung der Verkehrsbelastung und zu einem starken Umweltverbund aus ÖPNV, Fuß- und Radverkehr. Viele Beispiele zeigen, dass die Raumaufteilung immer noch zu Lasten der Fußgänger*innen und Radfahrenden sowie zu Gunsten des Kfz-Verkehrs durchgeführt wird. Deswegen unterstützt die Grüne Fraktion die Petition von Fridays for Future, die zügig Maßnahmen zur Verringerung der CO2-Emissionen im Verkehrssektors fordert.
Mehr»Jena wird Mitglied im Klima-Bündnis!
Am 15.10. hat der Jenaer Stadtrat mehrheitlich beschlossen, dem „Klima-Bündnis e.V.“ beizutreten. Dieses europaweite Städtenetzwerk mit über 1700 Mitgliedern hat sich zum Ziel gesetzt, die klimapolitischen Initiativen zu vernetzen und einen gegenseitigen Austausch von Know-How zu ermöglichen. Damit kann Jena von guten Ideen anderer Kommunen profitieren, kommunale Mitarbeiter*innen und Mandatsträger*innen an Weiterbildungsangeboten teilnehmen und Jena von einer Vertretung durch das Bündnis auf Bundes- und EU-Ebene profitieren.
Mehr»Parkraum in Jena völlig ausreichend
Entgegen der oftmals beklagten Parkplatz-Not gibt es in Jena ausreichend freie Parkplätze – das ergab eine Bürgeranfrage im Stadtrat. Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert statt neuer Parkplätze Investitionen in zukunftsorientierte Mobilität sowie ein Park & Ride-System
Mehr»Unsere Grüne Fraktion freut sich darüber, dass ein Eichplatzkonzept vorliegt
Nach langen Jahren des Wartens und Planens wird am Wochenende das Eichplatzkonzept der Öffentlichkeit präsentiert. Von unserer Seite gibt es besonderes Lob für den hervorragenden Bürgerbeteiligungsprozess.
Bild: © STRABAG Real Estate GmbH
Mehr»Mehr Bäume und Grünflächen für besseres Klima
Grünanlagen im städtischen Bereich verbessern das Stadtbild auf vielfältige Art und Weise. Nach monatelangen Beratungen soll die Vorlage der Grünen nun im Stadtrat beschlossen werden.
Mehr»Wohnbau mit Verkehr, Klima, Wirtschaft und Umwelt gemeinsam betrachten
Moderne Quartiersentwicklung bedeutet die Berücksichtigung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und ökologischer Anforderungen von Anfang an. Wir wollen daher ein Wohnbauflächenkonzept das genau dies widerspiegelt.
Mehr»Wir Grüne fordern Barrierefreiheit des Westbahnhofs
Dass der Bahnhof Jena West nicht für Blinde und Sehbehinderte nicht optimal gestaltet wurde, ist hinlänglich bekannt. Nun ist im Zuge des Umbaus an der Zeit, ihn nicht nur schön sondern auch barrierefrei zu gestalten, denn ein guter ÖPNV bedeutet, dass wir alle diesen sicher und schnell wahrnehmen können.
Mehr»Spätsommertheater im Jenaer Rathaus
Unsere bündnisgrüne Fraktion im Jenaer Stadtrat kritisiert den schlecht kommunizierten Versuch des Oberbürgermeisters, ein Kulturdezernat zu schaffen. Dieser Versuch ist inhaltlich nicht mit den Fraktionen abgestimmt, kommt zu einem überraschenden Zeitpunkt und soll von bisherigen Versäumnissen im Bereich der Kultur ablenken. Außerdem trägt die vorgeschlagene Personalie erneut nicht zur Diversifizierung der Stadtregierung bei.
Mehr»Wir unterstützen die Forderung nach dem Bus ins Himmelreich
Wir wollen die Busverbindung ins Wohngebiet Himmelreich auch nach Beendigung der Straßenbahnbaustelle erhalten. Unser Ortsteilrat Ralf Kleist will den öffentlichen Nahverkehr stärken und hat Verständnis für das Bürgeranliegen, da erst nach dem versprochenen Ausbau der Straßenbahn über die Anbindung neu verhandelt werden sollte.
Mehr»