Viele Fragen an den Oberbürgermeister und die Stadt
Im heutigen Stadtrat wollen viele von uns Grüne zu vielen verschiedenen Themen etwas wissen. Hier mal eine Übersicht zu den Fragen, die uns unter den Fingernägeln brennen.
Mehr»Offener Brief an den Oberbürgermeister Herrn Dr. Thomas Nitzsche
Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft unterzeichnen einen offenen Brief an den OB der Stadt Jena, Dr. Thomas Nitzsche.
Mehr»Jenaer Grüne unterstützen Proteste gegen Ministerpräsidenten
Die Wahl mit AfD-Unterstützung ist ein Desaster für den weltoffenen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort
Zur Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten erklären Henriette Jarke und Christine Schickert, Sprecherin-nen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Jena: „Die Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens mit den Stimmen der AfD macht uns fassungslos und wütend. Mit diesem Tabubruch der Thüringer CDU und FDP ist die Brandschutzwand bereits eingebrochen. Wir unterstützen daher als Jenaer Grüne die Proteste in der Stadt.“
Mehr»Workshop „Perspektiven auf rot-rot-GRÜNE Politik“
Am 10. Januar versammelte sich im Café Grünowski ein kleines Dutzend Grüne um über rot-rot-grün als Modell für eine neue politische Kultur nachzudenken
Mehr»Heiko Knopf beim Podium "Neue Mauern überwinden"
"Neue Mauern überwinden" heißt ein Projekt, welches in verschiedenen Städten Europas versucht, mit Dialogen neue Mauern abzubauen. Dazu gehört auch, sich im Speeddating am Christliches Gymnasium Jena den Fragen der Schüler*innen zu stellen, wie unser Fraktionsvorsitzender Heiko Knopf das letzte Woche getan hat. Raus kamen großes Interesse und interessante Gespräche! Danke an den Verein Recht in Europa e. V. für die Organisation.
Mehr»DANKE!
Irgendwann haben wir im Wahlkampfbüro aufgehört zu zählen - wie viele Treppenstufen wir beim Haustürwahlkampf rauf und runter sind, wie oft wir den Handwagen voll gepackt mit Materialien quer durch Jena zu den Ständen rollten, oder wie viele Kannen Kaffee wir gekocht haben. Doch was wäre das #besteteam ohne euch? Genau: Nüscht!
Mehr»Nach der Wahl ist vor der Wahl!
Während wir noch in der Euphorie der Stadtratswahl und Europawahl am Sonntag schweben, geht es für einige unserer Kandidat*innen direkt weiter mit der Stichwahl am 07.06. für die Ortsteilbürgerschaft. Wir hoffen, dass Margret Franz (Wenigenjena), Kathleen Lützkendorf (Jena Zentrum) und Adam Schluessler (Jena Süd) euch mit ihren Vorhaben für ihre Stadtteile überzeugen können und eure Stimme kriegen.
!! Wichtig !! rechtzeitig per Briefwahl abstimmen !! Wichtig !!
Mehr»
GRÜNE JENA überwältigt: Gutes Ergebnis ist Auftrag zum Handeln!
Wir freuen uns über das gestrige Wahlergebnis und danken allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen in Jena und die Stärkung der Europäischen GRÜNEN. Nach dem vorläufigen Endergebnis konnten die Grünen folgende Erfolge erzielen...
Mehr»Unsere Wahlprüfsteine
Wir haben uns den Fragen von BUND, der Ostthüringer Zeitung, des ADFC Jena und der AG Jugendarbeit gestellt und hier unsere Antworten für euch zusammengefasst...
Mehr»Jenaer Grüne zeigen Flagge gegen Rechtsrock in Apolda
Zum zweiten Mal nach Mattstedt im August sollte am 5. und 6. Oktober 2018 ein großes Rechtsrockfestival im Weimarer Land stattfinden, diesmal in Magdala oder Apolda. Eine größere Gruppe Jenaer Grüne, darunter auch die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund, nahm an den Gegenveranstaltungen teil, um Apolda nicht den in Grüppchen herumziehenden Rechten zu überlassen. Etwa 500 friedliche Menschen füllten den Marktplatz mit bunten Treiben, es gab einen Streetsoccerplatz und zahlreichen Essensstände, der grüne Stand befand sich ganz in der Nähe auf dem Brauhofplatz.
Wir danken allen Engagierten, die sich dem Rechtsrock entgegengestellt und Gesicht für ein Miteinander gezeigt haben!
Mehr»