zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Newsletter
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungsformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
  • GRÜNE IM BUND
Die Grünen in JenaAKTUELLES
12.04.2021

Digitaler Stammtisch mit Cem Özdemir und Anja Siegesmund

Herzliche Einladung! Gemeinsam mit Euch wollen wir über die "Grüne Verkehrswende vor Ort" diskutieren und Schwung in die Mobilität der Zukunft bringen. Seid dabei am Montag, 12. April um 19 Uhr. Die Einwahldaten erhaltet Ihr unter info@gruene-jena.de.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
24.03.2021

Die Stadt Jena setzt sich auf unseren Vorschlag für eine Regio-S-Bahn ein

Der Jenaer Stadtrat fordert Landesregierung zum Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs auf

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
23.03.2021

Wir suchen den Dialog – mit allen, für alle

Im Online-Gespräch mit Bürger:innen und Expert:innen wollen wir über stadtrelevante Themen sprechen

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bildung Energie & Umwelt Finanzen Gleichberechtigung Grünes vor Ort Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung
18.03.2021

Unsere Fraktion lädt zu Online-Stadtgesprächen zum Jenaer Haushalt ein – das Haushaltssicherungskonzept ist keine Lösung

Offener Bürgerdialog mit Expert:innen zu Klima, Mobilität, Teilhabegerechtigkeit und Kultur

Obwohl der Austausch der Öffentlichkeit mit der Politik durch Corona sehr eingeschränkt ist, steht der Jenaer Stadtrat vor der Aufgabe, zeitnah einen neuen Haushalt zu beschließen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bildung Energie & Umwelt Finanzen Gleichberechtigung Grünes vor Ort Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung Wirtschaft
23.02.2021

Die Fraktion Die LINKE und wir, Bündnis 90/Die Grünen fordern Corona-Schnelltests vor Stadtratssitzungen

Zusammen mit der Stadtratsfraktion die LINKE fordern wir von der Stadtverwaltung Corona-Schnelltests vor den analogen Sitzungsterminen wie dem Stadtrat sowie weiteren beschlussfassenden Gremien.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
18.02.2021

Mehr Äpfel im Paradies

Zusammen mit der SPD wollen wir eine "essbare Stadt"

Zu der durch den Jenaer Stadtrat mit großer Mehrheit verabschiedeten Beschlussvorlage „Essbare Stadt – Mehr Obstbäume und Obststräucher für Jena" (20/0586-BV) äußern sich die einreichenden Fraktionen, die  SPD-Fraktion Jena und wir, Bündnis 90/Die Grünen Jena.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
18.02.2021

Grüne Ratsfraktion erwartet greifbare Ergebnisse bei der Kooperation mit dem Umland

Vertiefte Zusammenarbeit zwischen Jena und den Kreisen bringt Vorteile für alle Seiten

Der Vorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion Heiko Knopf sieht für eine positive Zukunft Jenas den Bedarf für eine greifbare Zusammenarbeit mit dem Saale-Holzland-Kreis (SHK) sowie dem Landkreis Weimarer Land.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
28.01.2021

Kathleen Lützkendorf äußert Wunsch nach Planungsfortschritt beim Bachstraßenareal

Leider noch keine weiteren Entwicklungsschritte bei diesem wichtigen Areal zu verzeichnen

Nachdem im Frühjahr eine Machbarkeitsstudie über das Bachstraßenareal angekündigt wurde, konnte diese im Zuge einer kleinen Anfrage im Rahmen des Stadtrates noch nicht präsentiert werden. „Das Areal im Jenaer Stadtzentrum ist sehr wichtig für die Entwicklung der Innenstadt und es ist schade, dass scheinbar immer noch keine weiteren Fortschritte dazu vorliegen" äußerte Lützkendorf, Mitglied in unserer Stadtratsfraktion und Ortsteilbürgermeisterin von Jena-Zentrum.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
08.12.2020

Unsere Leitlinien für den Haushalt

Solidarisch und ökologisch: Menschen und Klima vor Beton

Aus unserer Sicht als Bündnis 90/Die Grünen kann die Haushaltsdiskussion in Jena weder losgelöst von der Coronapandemie - noch von der Klimakrise und deren Folgen für die Stadtgesellschaft geführt werden. Eine moderne, attraktive Stadtgesellschaft lebt vom Zusammenspiel von wirtschaftlicher Entwicklung und einem lebenswerten Gemeinwesen. Die einfache Logik „erst Wirtschaft, dann Soziales“ wird diesem Zusammenhang nicht gerecht.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bildung Energie & Umwelt Finanzen Gleichberechtigung Grünes vor Ort Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung Wirtschaft
28.11.2020

Unsere Fraktion äußert sich zu den Geschehnissen rund um die Geschäftsführung der Stadtwerke Jena

In den vergangenen Wochen wurden innerhalb von kurzer Zeit und ohne demokratische Beteiligung die Geschäftsführer der Stadtwerke Jena abserviert. Unsere Fraktion möchte diese Geschehnisse nicht unkommentiert lassen und äußert sich dazu.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Demokratie Grünes vor Ort Stadtentwicklung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-42
  • Vor»
  • Letzte»