zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Newsletter
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungsformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
  • GRÜNE IM BUND
Die Grünen in JenaAKTUELLES
27.05.2019

GRÜNE JENA überwältigt: Gutes Ergebnis ist Auftrag zum Handeln!

Wir freuen uns über das gestrige Wahlergebnis und danken allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen in Jena und die Stärkung der Europäischen GRÜNEN. Nach dem vorläufigen Endergebnis konnten die Grünen folgende Erfolge erzielen...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Demokratie Grünes vor Ort
23.05.2019

Unsere Wahlprüfsteine

Wir haben uns den Fragen von BUND, der Ostthüringer Zeitung, des ADFC Jena und der AG Jugendarbeit gestellt und hier unsere Antworten für euch zusammengefasst...

Mehr»

Kategorien:Demokratie Aktuelles Grünes vor Ort
20.05.2019

Kaffee und Kuchen mit unseren Kandidat*innen

Grün schmeckt! In Jena West und Jena Zentrum gab‘s am Sonntag Politik zum anfassen und aufessen. Unsere Kandidat*innen Ines Morgenstern, Anja Siegesmund und Kathleen Lützkendorf luden am Sonntag in ihren Kiez ein.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort
14.05.2019

Diskussionsfreudige Gesprächsrunde über Jenaer Ortsteile und Dörfer in Maua

Der Einladung durch den Ortsteilbürgermeister Sandro Dreßler und unserer Fraktion zum Gespräch über die Ortsteile und deren Verbindung in das Umland folgten über 40 Interessierte in das Vereinshaus der Feuerwehr in Maua. Hauptdiskussionspunkt war: Wie und in welcher Form können die Entscheidungen und Wünsche der Ortsteilräte und – bürgermeister zu Plänen der Stadtverwaltung stärkere Beachtung erlangen?

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort
11.05.2019

Wir stehen für Transparenz und zeigen Gesicht!

Die Grünen treten bei der Stadtratswahl am 26. Mai für eine offene, transparente und ansprechbare Politik an. Dazu gehört für uns auch, dass unsere Kandidat*innen schon vor der Wahl Gesicht zeigen. Hier können sie sich ein Bild machen.

Wir wollen m...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
27.04.2019

GRÜNE Ideen ins Rathaus

Zu einem etwas anderen Wahlkampfauftakt trafen wir uns heute vor dem Historischen Rathaus. Wir brachten gute Laune mit und ein grünes Band mit einer großen Schleife an. Dazu legten wir einen symbolischen Fahrradweg vor dem Rathaus aus.

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort
17.04.2019

400 Teilnehmer bei Fahrraddemo in Jena

Für Fahrradwege in Jena braucht es noch mehr Stimmen im Stadtrat. Das zeigen uns nicht nur die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests des ADFC Jena, bei dem Jena mit einer schwachen Bewertung von 3,8 abschneidet. Auch auf der Fahrraddemo am 11.04. zeigten uns die 400 TeilnehmerInnen, dass Veränderungen dringend gefordert werden. Diesen Forderungen kommen wir als Grüne gerne nach - Weil wir hier leben.

Mehr»

Kategorien:Energie & Umwelt Aktuelles Stadtentwicklung Grünes vor Ort
29.03.2019

FRIDAY FOR FUTURE: Grüne Jena verurteilen gewalttätigen Angriff auf Schüler*innen

Heute wurden Schüler*innen in Jena, die bei „Friday for future“ sprachen, von einem Mann geschlagen und verletzt. Dazu der Kreissprecher Wolfgang Volkmer: „Wir sind entsetzt darüber, wie diese Form von Verrohung bei einer friedlichen Demonstration für eine lebenswerte Welt um sich greifen kann. Wer zuschlägt, hat offensichtlich kei-ne Argumente mehr. Auch nach dem Saaleputz machte sich im Netz der Hass gegen die Kinder breit. Die Schüler*innen müssen frei und geschützt demonstrieren können.“ Kreissprecherin Christine Schickert ergänzt: „Die Reaktionen auf die Proteste zeigen, dass die Kinder und Jugendlichen einen zentralen Punkt getroffen haben und uns in unserer Art zu leben und zu wirtschaften herausfordern. Wir sollten ihnen Gehör schenken.“

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bildung Energie & Umwelt Grünes vor Ort
24.03.2019

Wahlprogramm für Jena online

108 Seiten Ziele, Aufgaben und Ideen für Jena. Wir haben uns ein halbes Jahr mit mehr als 100 Bürger*innen Gedanken für die nächsten Jahre gemacht. Zur Kommunalwahl am 26.5. geht es um nichts weniger als einen Richtungswechsel. Wir wollen GRÜNE Politik für Jena. Schaut mal rein!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort
B90DG_Programm_web.pdf1.6 M
19.03.2019

Grüne Stadtratsfraktion bringt Beschlussvorschlag zur Vermeidung von Plastikmüll in den Stadtrat ein

Konkret geht es um den Plastikmüll auf Stadtfesten, die Unterstützung von Mehrwegsystemen und eine Informationskampagne zur Plastikmüllvermeidung für die Jenaer Bevölkerung.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • Vor»
  • Letzte»