Klausursitzung des Kreisvorstandes
Am 3. März nahm sich der Grüne Kreisvorstand Zeit für eine Klausursitzung. In den letzten Wochen konnte der Vorstand mit Thomas Schnabelrauch, Adam Schlüssler und Daniel Illing zwei neue Beisitzer und einen neuen Schatzmeister gewinnen. Zeit als...
Mehr»Klausursitzung der Stadtratsfraktion
27.01.2018
Am Samstag, den 27. Januar, traf sich die Jenaer Stadtratsfraktion zur Klausursitzung. Mit Blick auf die OB-Wahl im April und die Kommunalwahl im nächsten Jahr wurde in dem 4stündigen Zusammentreffen zunächst eine Bilanz der bisherigen Legislatur gezogen, um dann kurz- und längerfristige Vorhaben anzudiskutieren. Ein wichtiges Ergebnis für dieses Jahr ist die Durchführung von drei öffentlichen Diskussionstagen im Sinne von Stadtkonferenzen. Zu diesen Stadtkonferenzen werden interessierte Jenaer Bürger*innen und Fachleute eingeladen, um zentrale Themen für Jena (finanzielle Lage, Flächenbedarf und Raum für Innovationen) zu diskutieren. Ein Ziel dieser Gespräche ist es, die Fraktion bei ihrer Standpunktfindung zu unterstützen.
![]() |
Mobilität und Verkehr in Jena sind Dauerthemen. Die enge Tallage mit wenigen Ausweichrouten ist in Jena eine besondere Herausforderung. Einwohner in vielen Ortsteilen wünschen sich weniger Lärm und verkehrsberuhigende Maßnahmen. Autofahrer wünschen sich eine flüssigere Durchfahrt durch und in Jena. Radfahrende bemängeln ebenfalls die teilweise geringe Durchlässigkeit mit dem Fahrrad. Fußgänger beschweren sich über zu lange Wartezeiten an Ampeln und wenig attraktive Fußwege. Mehr »
Meinungsäußerung von Regina Blume als Schulleiterin der Montessorischule Jena
Die Lebenswelt von Kindern hat sich in den letzten Jahren sichtbar verändert. Das sehe ich auch im Zusammenhang mit dem Schulbesuch.
Die Leitlinien „Mobilität“ sprechen mir aus dem Herzen.
Eine kindgerechte verkehrssichere Umgebung bedeutet für mich immer auch eine alters- und behindertengerechte Umgebung.
Ausgewiesene Schulwegpläne sollten folgende Inhalte enthalten: Mehr »