Wahlprogramm für Jena online
108 Seiten Ziele, Aufgaben und Ideen für Jena. Wir haben uns ein halbes Jahr mit mehr als 100 Bürger*innen Gedanken für die nächsten Jahre gemacht. Zur Kommunalwahl am 26.5. geht es um nichts weniger als einen Richtungswechsel. Wir wollen GRÜNE Politik für Jena. Schaut mal rein!
Mehr»Wahlprogramm beschlossen und Kommunalwahlliste nachgewählt
Es ist volbracht: Seit dem Sommer 2018 haben mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder und Expert*innen am Kommunalwahlprogramm gearbeitet. Heute wurde es in der Mitgliederversammlung beschlossen. Die Veröffentlichung erfolgt bis 20.3.
In der Mitgliederversmmlung wurde auch die Kommunalwahlliste auf Platz 44 neu gewählt: Frank Schenker, ehemaliger Bürgermeister und seit kurzem Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, unterstützt jetzt den Wahlkampf mit der Besetzung des Listenplatzes.
GRÜNE begrüßen Frank Schenker als neues Mitglied
Frank Schenker, bis letzten Sommer Dezernent für Familie, Bildung und Soziales in Jena und bisher Mitglied der CDU, tritt den Jenaer Grünen bei.
„Es ist kein Geheimnis, dass ich schon immer eine Nähe zu den Grünen hatte, vor allem in der Bildungspolitik, aber auch in Fragen einer nachhaltigen Umweltpolitik. In den 27 Jahren Mitarbeit in der CDU habe ich viele Veränderungen der Partei miterlebt. In den letzten Jahren zeigen sich Tendenzen zu einfacheren Lösungen nationaler und globaler Probleme. Alte „Gewissheiten“, gewissermaßen der „Markenkern“ sollen helfen. Dies führt leider zu unzulässigen Vereinfachungen, die ich nicht mittrage. Ich finde es gut, dass bei den Grünen ausgiebig darüber diskutiert wird, was man politisch will, was die Ziele sein müssen. Bisher war ich schwarz-grün, jetzt bin ich grün-schwarz,“ erklärt Frank Schenker.
Mehr»Jenaer Grüne wählen Kandidatinnen für beide Wahlkreise zur Landtagswahl
Die Mitglieder des bündnisgrünen Kreisverbandes Jena haben ihre Kandidatinnen für die zwei Jenaer Wahlkreise zur Landtagswahl am 27.10.2019 nominiert. Im Wahlkreis 37 (Jena I) wird die Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz Anja Siegesmund antreten. Im Wahlkreis 38 (Jena II) geht Kathleen Lützkendorf ins Rennen. Beide erhielten auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes ein einstimmiges Votum der Mitglieder.
Mehr»Grüne gehen mit 46 Kandidatinnen und Kandidaten in die Stadtratswahl
Pressemitteilung des Kreisverbandes
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Jena haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl bestimmt. „Ich freue mich, dass wir mit 46 Menschen, die für grüne Ideen kämpfen, in den Wahlkampf gehen. Die Liste ist eine tolle Mischung aus jung und alt, Erfahrung und frischem Wind. Gut finde ich auch, dass die Hälfte der Plätze von Frauen besetzt wird.“ erklärt Christine Schickert, Sprecherin des Kreisverbandes. Margret Franz und Heiko Knopf führen die Liste als SpitzenkandidatInnen an.
Mehr»GRÜNE unterstützen Kandidaten für vier Ortsteilbürgermeisterwahlen
Jenaer GRÜNE legen sich auf Dr. Margret Franz (Wenigenjena), Kathleen Lützkendorf (Zentrum), Adam Schlüssler (Jena-Süd) und Ralf Kleist (Zwätzen) als Ortsteilbürgermeisterkandidat*innen fest. Hier sagen die Kandidaten kurz etwas zu ihrer Motivation und ihren Zielen
Mehr»Ein Mensch ist gestorben: Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen des Opfers
Die Grünen Kreissprecher*innen Christine Schickert und Wolfgang Volkmer erklären: "Ein Mensch ist gewaltsam in unserer Stadt gestorben. Unser Mitgefühl gilt der Familie, den Nachbarn und Freunden des Opfers. Wir wissen nicht viel, außer, dass es einen tatverdächtigen Menschen nichtdeutscher Herkunft gibt, der schnell ermittelt und gefasst werden konnte. Jegliche Form von Gewalt und Kriminalität verurteilen wir unabhängig von der Herkunft des mutmaßlichen Täters. Wir bedanken uns bei den Behörden für diesen Fahndungserfolg und vertrauen darauf, dass Jena auch weiterhin ein Ort der Toleranz, Solidarität und Freiheit bleibt."
161 Mitglieder in Jena! 34% Zuwachs 2018
Der bündnisgrüne Kreisverband Jena hat 2018 34% Mitglieder gewonnen. Das heißt konkret: waren wir am 1. Januar noch 120, sind wir jetzt schon 161 Grüne, die sich für Umwelt, Weltoffenheit und soziale Gerechtigkeit in Jena einsetzen!
Damit toppen wir sogar deutlich den Bundestrend: mehr als 10.000 Menschen sind 2018 bundesweit bei uns eingetreten, es gibt jetzt erstmals mehr als 75.000 grüne Mitglieder. Wir freuen uns riesig und bedanken uns bei allen denjenigen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben.
Mehr»Von: Wolfgang Volkmer
Thüringens Spitzenkandidatin kommt aus Jena
Mehr als 100 Delegierte wählten am Freitag und Samstag im Jenaer Volksbad die Landesliste für den Landtagswahlkampf 2019. Mit Anja Siegesmund als Spitzenkandidatin, Olaf Müller (Platz 4) und Kathleen Lützkendorf (Platz 9) sind drei Jenaer*innen auf den aussichtsreichen Listenplätzen. Für das Grußwort geladen war u.a. Helene Steiner vom Jugendparlament Jena. Sie machte deutlich, wie wichtig Kindern und Jugendlichen ein kostengünstiges Nahverkehrsticket in Jena ist.
Mehr»Grüne wählen neuen Kreisvorstand und unterstützen Anja Siegesmund als Spitzenkandidatin
Auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Jena ihren Kreisvorstand neu. Die grüne Doppelspitze aus Christine Schickert und Wolfgang Volkmer wurde im Amt bestätigt, ebenso der Schatzmeister Daniel Illing. Den Vorstand komplettieren Patricia Luppe, Adam Schlüssler und Thomas Schnabelrauch. Die Vorstandswahlen standen bereits ganz im Vorzeichen der Kommunal-, Europa- und Land-tagswahlen im kommenden Jahr.
Mehr»