Ehrenamtliches Engagement in der Nachbarschaftshilfe
Wie kann ich derzeit Nachbar*innen unterstützen, die im alltäglichen Leben Hilfe benötigen? Wo ihr euch jetzt ehrenamtlich engagieren könnt, fassen wir für euch zusammen. Denn ältere Menschen, Familien ohne Kinderbetreuung, oder unter Quarantäne Stehende benötigen unsere Unterstützung.
Mehr»Grünes Gespräch in Lobeda
hr habt ein Thema, das euch umtreibt oder Ideen, was in eurem Stadtteil passieren muss? Darüber möchten wir mit euch vor Ort ins Gespräch kommen.
Mehr»Unsere Ortsteilbürgermeisterin für Jena Zentrum im Interview
Seit der Kommunalwahl im Frühjahr 2019 ist Kathleen Lützkendorf Ortsteilbürgermeisterin im Jenaer Zentrum von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Weil wir gerne mehr über ihre Arbeit erfahren wollen, haben wir ihr ein paar Fragen gestellt.
Mehr»Viele Sprachen im Jenaer Stadtrat: "Jena International"
Auf Anregung der Grünen Stadtratsfraktion fand die Aussprache zur Großen Anfrage „Jena International“ mehrsprachig statt. Grüne fordern weitere Schritte zur Stärkung der Internationalität in der Stadt. Unser Grünes Fraktionsmitglied Wolfgang Volkmer spricht auf Englisch.
Mehr»Viele Fragen an den Oberbürgermeister und die Stadt
Im heutigen Stadtrat wollen viele von uns Grüne zu vielen verschiedenen Themen etwas wissen. Hier mal eine Übersicht zu den Fragen, die uns unter den Fingernägeln brennen.
Mehr»Offener Brief an den Oberbürgermeister Herrn Dr. Thomas Nitzsche
Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft unterzeichnen einen offenen Brief an den OB der Stadt Jena, Dr. Thomas Nitzsche.
Mehr»Jenaer Grüne unterstützen Proteste gegen Ministerpräsidenten
Die Wahl mit AfD-Unterstützung ist ein Desaster für den weltoffenen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort
Zur Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten erklären Henriette Jarke und Christine Schickert, Sprecherin-nen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Jena: „Die Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens mit den Stimmen der AfD macht uns fassungslos und wütend. Mit diesem Tabubruch der Thüringer CDU und FDP ist die Brandschutzwand bereits eingebrochen. Wir unterstützen daher als Jenaer Grüne die Proteste in der Stadt.“
Mehr»Ehrung für unseren langjährigen Stadtrat Tilo Schieck
Nach 25 Jahren im Stadtrat wurde unser langjähriger Fraktionsvorsitzender Tilo vergangenen Samstag auf der LDK für sein Engagement geehrt.
Mehr»Margret Franz zur Haushaltssperre 2020
Unsere Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Finanzausschusses Dr. Margret Franz äußert sich zur Haushaltssperre 2020 und dem Ausbau der Wiesenstraße
Mehr»Workshop „Perspektiven auf rot-rot-GRÜNE Politik“
Am 10. Januar versammelte sich im Café Grünowski ein kleines Dutzend Grüne um über rot-rot-grün als Modell für eine neue politische Kultur nachzudenken
Mehr»