Die Stadt Jena setzt sich auf unseren Vorschlag für eine Regio-S-Bahn ein
Der Jenaer Stadtrat fordert Landesregierung zum Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs auf
Mehr»
Wir suchen den Dialog – mit allen, für alle
Im Online-Gespräch mit Bürger:innen und Expert:innen wollen wir über stadtrelevante Themen sprechen
Mehr»Unsere Fraktion lädt zu Online-Stadtgesprächen zum Jenaer Haushalt ein – das Haushaltssicherungskonzept ist keine Lösung
Offener Bürgerdialog mit Expert:innen zu Klima, Mobilität, Teilhabegerechtigkeit und Kultur
Obwohl der Austausch der Öffentlichkeit mit der Politik durch Corona sehr eingeschränkt ist, steht der Jenaer Stadtrat vor der Aufgabe, zeitnah einen neuen Haushalt zu beschließen.
Mehr»Weil wir hier Leben: Jena braucht einen nachhaltigen Haushalt
Jenaer Stadtrat entscheidet über den Doppelhaushalt 2021/2022
Der Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters sieht vor, bis 2025 alle liquiden Mittel abzubauen. Großbauprojekten wird der Vorzug vor sozialen, ökologischen und nachhaltigen Investitionen gegeben.
Mehr»Beschädigungen in Jenaer Innenstadt
Zerstörungswut ist nie Mittel politischer Auseinandersetzungen
Mehr»Wir werben für klare Schritte zur Vermeidung sexistischer und diskriminierender Werbung
Kathleen Lützkendorf, Mitglied unserer Stadtratsfraktion, bringt im kommenden Stadtrat eine Beschlussvorlage zur Vermeidung sexistischer und diskriminierender Werbung in Jena ein
Mehr»Die Fraktion Die LINKE und wir, Bündnis 90/Die Grünen fordern Corona-Schnelltests vor Stadtratssitzungen
Zusammen mit der Stadtratsfraktion die LINKE fordern wir von der Stadtverwaltung Corona-Schnelltests vor den analogen Sitzungsterminen wie dem Stadtrat sowie weiteren beschlussfassenden Gremien.
Mehr»Mehr Äpfel im Paradies
Zusammen mit der SPD wollen wir eine "essbare Stadt"
Zu der durch den Jenaer Stadtrat mit großer Mehrheit verabschiedeten Beschlussvorlage „Essbare Stadt – Mehr Obstbäume und Obststräucher für Jena" (20/0586-BV) äußern sich die einreichenden Fraktionen, die SPD-Fraktion Jena und wir, Bündnis 90/Die Grünen Jena.
Mehr»Grüne Ratsfraktion erwartet greifbare Ergebnisse bei der Kooperation mit dem Umland
Vertiefte Zusammenarbeit zwischen Jena und den Kreisen bringt Vorteile für alle Seiten
Der Vorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion Heiko Knopf sieht für eine positive Zukunft Jenas den Bedarf für eine greifbare Zusammenarbeit mit dem Saale-Holzland-Kreis (SHK) sowie dem Landkreis Weimarer Land.
Mehr»Grünes Stadtratsmitglied Frank Schenker besorgt über das Gelingen inklusiver Bildung
Kritik an den Bemühungen der Stadt, die Integration an Jenas Schulen zu fördern
Frank Schenker wandte sich aufgrund des Fachkräftemangels bei der Integration an Schulen mit einer kleinen Anfrage an den Oberbürgermeister Thomas Nitzsche.
Mehr»