zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Newsletter
  • OTB-Wahl Jena-Süd
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungs- und Lastschriftformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
Die Grünen in JenaAKTUELLES
19.02.2020

Viele Fragen an den Oberbürgermeister und die Stadt

Im heutigen Stadtrat wollen viele von uns Grüne zu vielen verschiedenen Themen etwas wissen. Hier mal eine Übersicht zu den Fragen, die uns unter den Fingernägeln brennen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Demokratie Energie & Umwelt Grünes vor Ort Kultur & Sport Stadtentwicklung
18.01.2020

Margret Franz zur Haushaltssperre 2020

Unsere Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Finanzausschusses Dr. Margret Franz äußert sich zur Haushaltssperre 2020 und dem Ausbau der Wiesenstraße

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grünes vor Ort Finanzen Stadtentwicklung
14.01.2020

Workshop „Perspektiven auf rot-rot-GRÜNE Politik“

Am 10. Januar versammelte sich im Café Grünowski ein kleines Dutzend Grüne um über rot-rot-grün als Modell für eine neue politische Kultur nachzudenken

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Demokratie Grünes vor Ort Kultur & Sport Soziales Stadtentwicklung
13.11.2019

Stadtratsfraktion besichtigt das Ernst-Abbe-Sportfeld

Unsere Stadtratsfraktion hat sich gestern das Ernst-Abbe-Sportfeld des FC Carl Zeiss Jena angeschaut. Wichtig war vor allem, welche Teile des Stadions für den Verein und die Fans wichtig sind und wo Handlungsbedarf herrscht.

Mehr»

Kategorien:Grünes vor Ort Stadtentwicklung Kultur & Sport Aktuelles
05.11.2019

Tempo 30 in der KarLi – vernünftig und fair

Beharrlichkeit und Mut führen doch zu alternativen und vernünftigen Optionen: Seit über einem Jahr kämpfte die Bürgerinitiative "Unsere KarLi" darum, aufgrund des Unfallgeschehens in der Karl-Liebknecht-Straße sowie der Lärm- und Schadstoffbelastung, nur 30 km/h als Höchstgeschwindigkeit zuzulassen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
 Das Rathaus folgt unseren Vorschlägen - 24.04.2020
11.10.2019

Echte Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer bedeutet eine Abkehr vom altmodischen Bild der 100%- autogerechten Stadt

Verbesserung des Radverkehrs in Jena muss konkret angegangen werden

Es ist ein erschreckendes Signal für alle die, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, wenn sich der Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses öffentlich gegen Ideen für besseren Radverkehr aufbäumt, schon bevor diese Ideen überhaupt im Stadtrat angesprochen wurden. Wenn Vorschläge nicht einmal mehr gedacht werden dürfen, sondern im vorrauseilenden SUV-Gehorsam abgelehnt werden, so spricht dies nach Ansicht der Grünen nicht nur für Kleingeist, sondern auch für fehlende politische Leistungsfähigkeit und ein verschobenes Demokratieverständnis.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Gleichberechtigung Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
 Das Rathaus folgt unseren Vorschlägen - 24.04.2020
28.08.2019

Auwald schützen hat oberste Priorität

Querung an der Camsdorfer Brücke muss mit anderen Mitteln erleichtert werden

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
02.08.2019

Jena ist die heißeste Stadt Thüringens – Tun wir genug gegen Hitze in der Stadt?

Grüne in Jena schlagen vor, die Kräfte in Stadtverwaltung und Bürgerschaft zu bündeln, sowie vorhandene Pläne für besseres Stadtklima umzusetzen

Mehr»

Kategorien:Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung Aktuelles
24.06.2019

Der Klimakrise mit höchster Priorität begegnen

Grüne wollen bei Vorlage zum Klimanotstand mit anderen Fraktionen kooperieren.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie & Umwelt Grünes vor Ort Stadtentwicklung
17.04.2019

400 Teilnehmer bei Fahrraddemo in Jena

Für Fahrradwege in Jena braucht es noch mehr Stimmen im Stadtrat. Das zeigen uns nicht nur die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests des ADFC Jena, bei dem Jena mit einer schwachen Bewertung von 3,8 abschneidet. Auch auf der Fahrraddemo am 11.04. zeigten uns die 400 TeilnehmerInnen, dass Veränderungen dringend gefordert werden. Diesen Forderungen kommen wir als Grüne gerne nach - Weil wir hier leben.

Mehr»

Kategorien:Energie & Umwelt Aktuelles Stadtentwicklung Grünes vor Ort
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»