Ehrung für unseren langjährigen Stadtrat Tilo Schieck
Nach 25 Jahren im Stadtrat wurde unser langjähriger Fraktionsvorsitzender Tilo vergangenen Samstag auf der LDK für sein Engagement geehrt.
Mehr»Margret Franz zur Haushaltssperre 2020
Unsere Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Finanzausschusses Dr. Margret Franz äußert sich zur Haushaltssperre 2020 und dem Ausbau der Wiesenstraße
Mehr»Workshop „Perspektiven auf rot-rot-GRÜNE Politik“
Am 10. Januar versammelte sich im Café Grünowski ein kleines Dutzend Grüne um über rot-rot-grün als Modell für eine neue politische Kultur nachzudenken
Mehr»Praktikant*in gesucht!
Die Geschäftsstelle der Grünen Stadtratsfraktion sucht ab 1. April für 2 Monate/ 300 Stunden eine*n Pflichpraktikant*in
Mehr»I'm dreaming of a white Christmas
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Geänderte Öffnungszeiten über die Feiertage
Mehr»Jenaer Grüne wählen neue Sprecherin
Der Jenaer Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird künftig von zwei Frauen geführt: Die gest-rige Mitgliederversammlung wählte Henriette Jarke mit großer Mehrheit zur neuen Sprecherin. Damit komplettiert sie neben Christine Schickert die grüne Doppelspitze in Jena.
Mehr»Stadtratsfraktion besichtigt das Ernst-Abbe-Sportfeld
Unsere Stadtratsfraktion hat sich gestern das Ernst-Abbe-Sportfeld des FC Carl Zeiss Jena angeschaut. Wichtig war vor allem, welche Teile des Stadions für den Verein und die Fans wichtig sind und wo Handlungsbedarf herrscht.
Mehr»Heiko Knopf beim Podium "Neue Mauern überwinden"
"Neue Mauern überwinden" heißt ein Projekt, welches in verschiedenen Städten Europas versucht, mit Dialogen neue Mauern abzubauen. Dazu gehört auch, sich im Speeddating am Christliches Gymnasium Jena den Fragen der Schüler*innen zu stellen, wie unser Fraktionsvorsitzender Heiko Knopf das letzte Woche getan hat. Raus kamen großes Interesse und interessante Gespräche! Danke an den Verein Recht in Europa e. V. für die Organisation.
Mehr»DANKE!
Irgendwann haben wir im Wahlkampfbüro aufgehört zu zählen - wie viele Treppenstufen wir beim Haustürwahlkampf rauf und runter sind, wie oft wir den Handwagen voll gepackt mit Materialien quer durch Jena zu den Ständen rollten, oder wie viele Kannen Kaffee wir gekocht haben. Doch was wäre das #besteteam ohne euch? Genau: Nüscht!
Mehr»Neuer Foodsharing-„Fairteiler“ im Grünen Haus eröffnet - Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion spenden die laufenden Kosten
Am vergangen Montag wurde der neue „Fairteiler“ von Foodsharing im Grünen Haus mit Mitgliedern von Foodsharing Jena, der Grünen Stadtratsfraktion sowie dem Vorstand des Grünen Haus e.V. eröffnet. Eingerichtet mit einem Kühlschrank und zwei Regalen, können dort vor der Tonne gerettete Lebensmittel hingebracht und mitgenommen werden. Der Grüne Haus e.V. beschloss im Sommer, die lokale Foodsharing-Gruppe mit ihren Räumlichkeiten zu unterstützen und ließ das Erdgeschoss entsprechend herrichten. Da das Grüne Haus jedoch nicht die Stromkosten übernehmen kann, erklärten sich die Mitglieder der Fraktion Bünd-nis90/ Die Grünen im Jenaer Stadtrat dazu bereit, aus privaten Mitteln den Unterhalt des Fairteilers zu tragen.
Mehr»