zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Blog
    • Newsletter
  • Aktuelles
  • OTB-Wahl Jena-Süd
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Aktuelles
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungs- und Lastschriftformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
Die Grünen in JenaAKTUELLES
03.06.2018

Grüne beteiligen sich am Stadtradeln

Die Stadt Jena nimmt vom 23. Mai bis 12. Juni 2018 am STADTRADELN teil. Auch ein grünes Team ist mit am Start und hat bereits mit 14 Radfahrer*innen 1.000 km (Stand 2.6.2018) erradelt. 

www.stadtradeln.de/index.php

29.05.2018

Grüne diskutieren über Dezernentenwahl

Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Jena haben gemeinsam mit der Stadtratsfraktion die aktuelle politische Situation und die zu treffenden Entscheidungen in der Kommunalpolitik diskutiert. „Es war uns wichtig gemeinsam über die Oberbürgermeis...

Mehr»

23.05.2018

Grüne Stadträte informieren sich über Forschung am Landgrafen

Pressemitteilung vom 23.05.2018

Dr. Margret Franz und Heiko Knopf als Vertreter der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchten das Zentrum für Energie und Umweltchemie Jena (CEEC Jena) der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Damit folgt...

Mehr»

Kategorien:Energie & Umwelt
01.05.2018

Jenaer Grüne gratulieren Dr. Thomas Nitzsche zur OB-Wahl

Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden, und dies deutlich. Die Jenaer Grünen gratulieren Thomas Nitzsche zur Wahl und wünschen ihm ein glückliches Händchen für die anstehenden Herausforderungen. Ein herzliches Dankeschön geht an Dr. Albrecht Schröter, der in den letzten 12 Jahren die Stadt voranbrachte.

Mehr»

18.04.2018

Denis Peisker dankt seinen Wähler*innen

"Der Dank kommt spät aber er kommt von Herzen. Danke an all die Menschen, welche meinen Wahlkampf aktiv unterstützt haben. Und natürlich 3.377 mal danke an die Menschen, die mich gewählt haben!

Erfreulicherweise stieg die Wahlbeteiligung im Ver...

Mehr»

21.03.2018

Nachlese zur Podiumsdiskussion „Energie (R)Evolution"

Pressemitteilung vom 21.03.2018

Großes Interesse fand das am 16. März im Jenaer Rathaus veranstaltete Diskussionsforum zu Erneuerbaren Energien zu welchem die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kooperation mit DAKT – Die Andere Kommunal...

Mehr»

Kategorien:Energie & Umwelt
03.03.2018

Klausursitzung des Kreisvorstandes

Am 3. März nahm sich der Grüne Kreisvorstand Zeit für eine Klausursitzung. In den letzten Wochen konnte der Vorstand mit Thomas Schnabelrauch, Adam Schlüssler und Daniel Illing zwei neue Beisitzer und einen neuen Schatzmeister gewinnen. Zeit als...

Mehr»

07.08.2017

Zur Diskussion "Welches Europa wollen wir morgen?"

Frieden, Stabilität und Sicherheit – dafür steht die Europäische Union. Doch in jüngster Zeit erschüttern Brexit, Trump und andere Ereignisse Europa. Die Europäische Kommission hat verschiedene Szenarien für ein Europa 2025 entworfen, je nach dem wel...

Mehr»

Kategorien:Demokratie
22.06.2017

Das Stadion kommt

Bastian Stein zum Stadtratsbeschluss

Der Stadtrat hat am 8. Juni mit großer Mehrheit für die Grundsätze der Ausschreibung für den Stadionneubau gestimmt. So groß die Mehrheit war, so schwierig war bis zuletzt der Weg dorthin. Dass das größte Projekt Jenas in vielen Details umstritten sein würde, war abzusehen. Nur durch große Kompromissbereitschaft von allen Seiten und starke Nerven war eine erfolgreiche Einigung möglich.

Mehr»

Kategorien:Kultur & Sport Stadtentwicklung
30.05.2017

STADTRADELN für ein gutes Klima!

Bereits zum 10. Mal findet die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses statt, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreise zum Schutz des Weltklimas. In Deutschland beteiligen sich über 500 Kommunen mit ca. 180.000 Radler*innen daran....

Mehr»

Kategorien:Energie & Umwelt

www.stadtradeln.de

  • «Erste
  • «Zurück
  • 161-170
  • 171-180
  • 181-190
  • 191-200
  • 201-210
  • 211-220
  • 221-221
  • Vor»
  • Letzte»