zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Newsletter
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungsformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
  • GRÜNE IM BUND
Die Grünen in JenaAKTUELLES
16.09.2020

Wohnbau mit Verkehr, Klima, Wirtschaft und Umwelt gemeinsam betrachten

Moderne Quartiersentwicklung bedeutet die Berücksichtigung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und ökologischer Anforderungen von Anfang an. Wir wollen daher ein Wohnbauflächenkonzept das genau dies widerspiegelt.

Im Jenaer Stadtrat kommt am morgigen Mittwoch ein Vorschlag der Stadtverwaltung zur Abstimmung, der nach Ansicht der Grünen Ratsfraktion noch Verbesserungspotential hat. Den Grünen ist eine moderne Quartiersentwicklung besonders wichtig. Beim Schaffen von neuem Wohnraum müssen wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Anforderungen von Anfang an mitgedacht werden. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, aber auch der Schutz wichtiger Landschaftsbereiche und die Bewahrung von Flächen zur Naherholung muss in die Planungen miteinbezogen werden.

„Das Schaffen neuer Wohnbauflächen hat für uns hohe Priorität, darf aber nicht zum einzigen Inhaltvon Stadtentwicklung werden. Wir wollen die Klimaveränderung, den Verkehr, die Wirtschaft und die Umwelt von Anfang an mit betrachten. Die Umgebung um Jena ist ein Geschenk und wir dürfen das Landschaftsbild im Saaletalnicht überformen.“ erklärt der Fraktionsvorsitzende Heiko Knopf.

Wir Grüne haben für die morgige Sitzung einen Änderungsantrag gestellt, welcher beispielsweise das von der Verwaltung geplante Bauen auf dem Jenzighang ausschließt. Bei der Entwicklung von Wohn-gebieten in den umliegenden Dörfern ist uns ein gesundes Verhältnis von alten Dorfkernen und Neubaugebieten sehr wichtig, damit gewachsene Strukturen nicht auf den Kopf gestellt werden.

Auch die Entwicklungspotentiale Jenas, besonders bei der Gewinnung von Fachkräften, können nur ausgeschöpft werden, wenn die Stadt so attraktiv und lebenswert bleibt, wie sie ist. Daher ist es notwendig, die Attraktivität der Stadt durch den Erhalt der einzigartigen Naturlandschaft, durch Naherholungsflächen wie Kleingärtenaber natürlich auch durch zeitgemäßen und klugen Wohnbau zu gewährleisten.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen