zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Newsletter
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • MITMACHEN
    • Erstattungsformulare
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landtagswahl 2019
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Olaf Müller - MdL
  • GRÜNE IM BUND
Die Grünen in JenaAKTUELLES
21.07.2018

2. Grüner Tag am 21.07. zum Thema "Wohnungspolitik der Stadt Jena"

Die erste Gesprächsrunde stellt sich provokant der Frage „„Was kann die Politik in Jena in die Hand nehmen und welchen Einfluss hat der Stadtrat überhaupt?“   Moderiert von Tilo Schieck wird diskutiert, welche Verantwortung der Stadtrat und die kommunale Wohnungsgesellschaft jenawohnen für die Mieten in Jena haben. Denkbare politische Instrumente wie eine Kappungsgrenze oder eine Fehlbelegungsabgabe werden besprochen.

Anschließend stellt Heiko Knopf die Frage „Das Saaletal grenzt Jena ein. Wo kann in Jena und im Umland noch gebaut werden und welche Konsequenzen ergeben sich durch das Wachstum?“ Neben der Flächenfrage soll dabei mit den Bürgern auch darüber überlegt werden, welche Folgen sich für den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft ergeben. Die dritte Gesprächsrunde beschäftigt sich mit modernen Wohnkonzepten und dem „Gemeinsamen Wohnen als sozialer Grundstein“ und wird von Dr. Margret Franz angeleitet.

Als Experten hat die Stadtratsfraktion zu dieser Diskussion sowohl Vertreter der Wohnungswirtschaft als auch der Mieter und sozialer Initiativen eingeladen.

Zeit: Samstag, 21.07.2018, 10.00-12.30 Uhr

Ort: Innenstadt Jena, Ecke Weigelstraße/Kirchplatz

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen im Grünen Pavillon.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen