zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Blog
    • Newsletter
  • Aktuelles
  • OTB-Wahl Jena-Süd
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Aktuelles
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungs- und Lastschriftformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
    • Kurz erklärt - unser Wiki
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
Die Grünen in JenaAKTUELLES
03.03.2018

Klausursitzung des Kreisvorstandes

Am 3. März nahm sich der Grüne Kreisvorstand Zeit für eine Klausursitzung. In den letzten Wochen konnte der Vorstand mit Thomas Schnabelrauch, Adam Schlüssler und Daniel Illing zwei neue Beisitzer und einen neuen Schatzmeister gewinnen. Zeit also, auf die Ziele und Wünsche für die kommenden Monate zu schauen und die anstehenden Aufgaben zu planen.

Neben der Unterstützung von Denis Peisker im aktuellen OB-Wahlkampf, wollen die Vorstandsmitglieder im Sommer 2018 einen umfangreichen Inhaltsprozess für die Mitglieder starten, der in das Wahlprogramm für die Kommunalwahlen 2019 einfließen soll.

Außerdem ist eine gezielte Frauenförderung sowie die Beteiligung von Neu-Jenaer*innen fest im Blick des Kreisvorstandes. "Wir wollen in all unserer gesellschaftlichen Vielfalt gemeinsam Politik gestalten, die vielfältigen Lebensrealitäten gerecht wird", sagte Beisitzerin Frauke Peisker im Resümee zur Klausur.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen