zum inhalt
Links
  • Ministerin Anja Siegesmund
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband Thüringen
  • Grüner Bundesverband
KontaktSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen in Jena
Menü
    • Termine
    • Newsletter
  • 30 Jahre
  • THEMEN
    • Informationen zu grünen Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Energie & Umwelt
    • Finanzen
    • Gleichberechtigung
    • Kultur & Sport
    • Neue Medien
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Grünes vor Ort
  • Stadtratsfraktion
    • Geschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Anträge im Stadtrat
    • Ortsteilräte
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Jobs
  • Kreisverband Jena
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Erstattungsformulare
    • Spenden
  • MITMACHEN
    • Alle Möglichkeiten im Überblick
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Grüne Frauen
    • Grüne Jugend Jena
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Spenden
  • GRÜNE IN THÜRINGEN
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Ministerin Anja Siegesmund
    • Laura Wahl MdL
  • GRÜNE IM BUND
Die Grünen in JenaAKTUELLES
09.11.2020

Jena wird Mitglied im Klima-Bündnis!

Am 15.10. hat der Jenaer Stadtrat mehrheitlich beschlossen, dem „Klima-Bündnis e.V.“ beizutreten. Dieses europaweite Städtenetzwerk mit über 1700 Mitgliedern hat sich zum Ziel gesetzt, die klimapolitischen Initiativen zu vernetzen und einen gegenseitigen Austausch von Know-How zu ermöglichen. Damit kann Jena von guten Ideen anderer Kommunen profitieren, kommunale Mitarbeiter*innen und Mandatsträger*innen an Weiterbildungsangeboten teilnehmen und Jena von einer Vertretung durch das Bündnis auf Bundes- und EU-Ebene profitieren.

„Besonders wichtig ist für uns der Klimagerechtigkeitsgedanke, der in dem Bündnis als gemeinsames Ziel verankert ist. Besonders die ärmsten Menschen bekommen weltweit die Auswirkungen der Klimakrise am deutlichsten zu spüren und das Klima-Bündnis hat sich als Ziel gesetzt, dem entgegenzuwirken. Deshalb ist es wichtig, dass die Stadt Jena diese Arbeit auch unterstützt“, so Justus Heuer, sachkundiger Bürger im Stadtentwicklungsausschuss und ursprünglich Verfasser der Beschlussvorlage.

Diese ist nach dem „Energie- und Klimaleitbild“ im Juli gleichzeitig die zweite vom „Runden Tisch Klima & Umwelt“ erarbeitete Beschlussvorlage, die durch den Stadtrat verabschiedet wurde. Einige weitere sind aktuell auf dem Weg durch die kommunalen Gremien. Das zeigt uns deutlich, dass es in Jena viele engagierte Menschen gibt, die sich für Klimaschutz einsetzen und die in der Stadtpolitik entsprechend Gehör finden müssen.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen